 
abgelenkt (AB-ge-lenkt)
beschädigen 
(be-SCHÄ-di-gen)
der LKW, die LKWs 
= der LAST-er
der PKW, die PKWs
der Polizist, die Polizisten 
die Polizistin, die Polizistinnen 
(Po-li-ZIST)
der Schaden 
(SCHA-den)
der Unfall, die Unfälle [Auto-, Arbeits-]
(UN-fall, UN-fä-lle)
der Verkehr 
(ver-KEHR)
der Zeuge, die Zeugen
die Zeugin
(ZEU-ge)
die Feuerwehr rufen 
(FEU-er-wehr RU-fen)
die Kontrolle verlieren, hat verloren
 (die Kon-TRO-lle ver-LIE-ren)
die Polizei 
(Po-li-ZEI)
die Polizei rufen, hat gerufen 
(die Po-li-ZEI RU-fen)
die Verletzung, die Verletzungen 
(ver-LETZ-ung)
einen Krankenwagen rufen 
(KRANK-en-wa-gen RU-fen)
einen Unfall haben 
(EI-nen UN-fall HA-ben)
der Fahrer, die Fahrer
die Fahrerin
(FAH-rer)
fallen, fällt, ist gefallen
 (FA-llen, ist ge-FA-llen)
gefährlich
 (ge-FÄHR-lich)
Ich habe mir den / das / die [...] gebrochen. 
(ge-BRO-chen)
ist gebrochen 
(ist ge-BRO-chen)
passieren
Was ist passiert?
(pa-SSIE-ren, pa-SSIERT)
umkommen, ist umgekommen 
(UM-komm-en, UM-ge-komm-en)
unvorsichtig 
(UN-vor-sich-tig)
verletzt
 (ver-LETZT)
vorsichtig 
(VOR-sich-tig)
 
 Hide known cards
Hide known cards