L. E.
Quiz by , created more than 1 year ago

Staatsexamen spezielle Patho Quiz on Vetie spezielle Patho 2024, created by L. E. on 07/04/2024.

208
1
0
L. E.
Created by L. E. over 1 year ago
Close

Vetie spezielle Patho 2024

Question 1 of 114

1

Welcher Erreger macht bei jungen Hunden Myokarddegeneration, Myokarditis und intranukleäre EK?

Select one of the following:

  • kanines Adenovirus 1

  • kanines Parainfluenzavirus

  • kanines Herpesvirus

  • kanines Adenovirus 2

Explanation

Question 2 of 114

1

Ferkel mit oberflächlicher Pyodermie und hoher Mortalitätsrate. Ältere Mastschweine sind am Kopf betroffen, zeigen Lymphadenopathie, Hydroureteren und Hydronephrose. Um welchen Erreger handelt es sich?

Select one of the following:

  • Porcines Circovirus 2

  • Staphylokokkus hyicus

  • PDNS

Explanation

Question 3 of 114

1

Was ist ein Hydrocephalus internus?

Select one of the following:

  • Erweiterung der Ventrikel

  • Erweiterung des Subarachnoidalraums

  • Erweiterung des Zentralkanals

  • Erweiterung der Ventrikel durch Atrophie des Neuroparenchyms

Explanation

Question 4 of 114

1

Bei der Sektion einer Ziege wurden Calciumoxalatsteine entdeckt, die die Harnröhre verlegen. Was kann als Folge passieren?

Select one of the following:

  • Urethraruptur und Harnphlegmone

  • Dorsalflexion der Harnblase

Explanation

Question 5 of 114

1

Was ist der Pathomechanismus des hitzelabilen Toxins (EHEC)?

Select one of the following:

  • cGMP --> vermehrte NaCl Retention

  • cAMP --> vermehrte Chlorid- und Wasserretention

  • Kryptepithelnekrose

Explanation

Question 6 of 114

1

Vesikuläre Stomatitis beim Rind, Ätiologie Rhabdovirus. Was ist die wichtigste DD?

Select one of the following:

  • MKS

  • papulöse Stomatitis

  • MD

Explanation

Question 7 of 114

1

Was führt zu einer chronischen Stauungsleber?

Select one of the following:

  • Endokardiose des Hundes

  • Extrahepatischer Shunt bei der Katze

  • Strongylus vulgaris beim Pferd

  • chronische Salmonellose beim Schwein

Explanation

Question 8 of 114

1

Was ist die Folge der Thrombose der V. cava des Rindes?

Select one of the following:

  • Lungenembolie

  • Leberabszess

  • Chylothorax

  • Hydrothorax

Explanation

Question 9 of 114

1

Was ist eine Chorioiditis?

Select one of the following:

  • Entzündung der Lippen

  • Entzündung der Augenlider

  • Entzündung des Adergeflechts

  • Entzündung der Unterhaut

Explanation

Question 10 of 114

1

Was stimmt zum Volvulus des Darms?

Select one of the following:

  • Drehung um Längsachse

  • Drehung um die Mesenterialachse

  • Verlegung des Darmlumens

  • Teleskopförmige Einstülpung

Explanation

Question 11 of 114

1

Tumor an Herzbasis: ektopisches Schilddrüsengewebe. Was ist eine häufige DD?

Select one of the following:

  • malignes Lymphom

  • Chemodektom

  • Hämangiosarkom

  • Hämangiom

Explanation

Question 12 of 114

1

Was ist die häufigste Lokalisation des Magenulcus beim Schwein

Select one of the following:

  • in Pylorusnähe

  • zufällig verteilt

  • am Margo plicatus

  • Pars proventricularis

Explanation

Question 13 of 114

1

Schaf mit Wollverlust an Kopf und Rücken. Sie vermutenen einen Parasiten. Welcher ist am wahrscheinlichsten?

Select one of the following:

  • Oestrus ovis

  • Demodex

  • Psoroptes ovis

Explanation

Question 14 of 114

1

Maine Coon hat einen Gendefekt im Myosin-Binding-Protein-3. Was hat sie?

Select one of the following:

  • hypertrophe Kardiomyopathie

  • dilatative Kardiomyopathie

  • Sacrococcygeale Agenesie

  • Polydaktylie

Explanation

Question 15 of 114

1

In einem Schweinebestand treten epileptiforme Anfälle, Krämpfe, Kreisbewegungen, Kopfpressen und plötzliche Todesfälle sowie eine laminare Nekrose der mittleren kortikalen Neuronenschicht und perivaskuläre Infiltrationen von eosinophilen Granulozyten auf. Was ist die Ursache?

Select one of the following:

  • NaCl- Intoxikation

  • Thiamin-Mangel

  • Selenintoxikation

Explanation

Question 16 of 114

1

Häufigster intraokulärer Tumor im Auge des Pferdes?

Select one of the following:

  • Diffuses Irismelanom

  • Medulloepitheloim

  • Iridozilliäres Adenom

  • posttraumatisches Sarkom

  • Retinoblastom

Explanation

Question 17 of 114

1

Wo kommt das Plattenepithelkarzinom der Haut bei der Katze am häufigsten vor?

Select one of the following:

  • Zehen

  • seitliche Thoraxwand

  • seitliches Abdomen

  • Ohrränder

Explanation

Question 18 of 114

1

Wo sind Kuhpocken bei der Katze lokalisiert?

Select one of the following:

  • Haut

  • Leber

  • Gehirn

  • Niere

Explanation

Question 19 of 114

1

DSH, der diffuse gelb-weißliche kleine UV über den Körper verteilt hatte. Besitzer sagte, Hund stehe unter längerer Glukokortikoid-Therapie. Was vermuten Sie?

Select one of the following:

  • Calcinosis cutis

  • Calcinosis circumscripta

Explanation

Question 20 of 114

1

Was ist kennzeichnend füt die frühe Salmonellose des Rindes?

Select one of the following:

  • follikuläre Milzhyperplasie

  • pulpöse Milzyperplasie

  • extramedulläre Hämatopoese

Explanation

Question 21 of 114

1

Was kann Ursache für einen Pseudohyperparathyreoidismus im Rahmen der Bildung eines PsPTH sein?

Select one of the following:

  • Analbeutelkarzinom

  • Schilddrüsenadenom

  • Morbus Cushiung

Explanation

Question 22 of 114

1

Bei welchem Tumor sind Call-Exner-Körperchen typisch?

Select one of the following:

  • Granulosazelltumor

  • Dysgerminom

  • Teratom

  • Seminom

  • Leydigzelltumor

Explanation

Question 23 of 114

1

Pferd mit Symtpom des Hirsutismus?

Select one of the following:

  • Adenokarzinom der Hypophyse

  • Adenohypophysenabszess

  • Adenom in der Pars intermedia der Hypophyse

Explanation

Question 24 of 114

1

Rind mit blutiger Harnblase und Tumoren. Was liegt vermutlich vor? Intoxikation mit...

Select one of the following:

  • Adlerfarn

  • Aflatoxine

  • Mykotaoxine

Explanation

Question 25 of 114

1

Welche Symtpome löst Taylorella equigenitalis beim Pferd aus?

Select one of the following:

  • katarrhalisch- eitrige Endometritis

  • granulomatöse Endometritis

  • Endometriose

  • diphtheroid-nekrotisierende Metritis

Explanation

Question 26 of 114

1

Abort des Hundes mit eosinophilen Einschlusskörperchen?

Select one of the following:

  • canines Herpesvirus

  • canines Adenovirus 2

  • canines Adenovirus 1

  • canines Parvovirus

Explanation

Question 27 of 114

1

Ein Rüde zeigt Gynäkomastie. Welcher Tumor liegt vermutlich vor?

Select one of the following:

  • Sertolizelltumor

  • Leydigzelltumor

  • Seminom

  • Teratom

Explanation

Question 28 of 114

1

Es liegt ein Lungenödem und Hypoalbuminämie vor. Wodurch wird es ausgelöst?

Select one of the following:

  • reduzierter kolloidosmotischer Druck im Plasma

  • erhöhter hydrostatischer Druck

  • toxische Schädigung der Alveolarwand

  • erhöhte Permeabilität der Alveolarwand

Explanation

Question 29 of 114

1

Was ist die Folge einer chronischen Niereninsuffizienz?

Select one of the following:

  • Hyperkaliämie

  • metabolische Alkalose

  • Hyperproteinämie

  • Parathormon-Mangel

  • vermehrte Vitamin-D3-Synthese

Explanation

Question 30 of 114

1

Welche Folge kann eine Aortenstenose haben?

Select one of the following:

  • Megaösophagus

  • Darmstenose

  • Lungenfibrose

  • Hydrothorax

Explanation

Question 31 of 114

1

Es liegt eine Salter-Harris-Fraktur vor, die durch die Metaphyse und das Gelenk geht. Welche liegt vor?

Select one of the following:

  • Typ I

  • Typ II

  • Typ III

  • Typ IV

Explanation

Question 32 of 114

1

Es befinden sich Würmer im Bronchus, die den Bronchus verlegen. Welche Pathogenese liegt hier vor?

Select one of the following:

  • Resorptionsatelektase

  • Kompressionsatelektase

  • Entspannungsatelektase

Explanation

Question 33 of 114

1

Ein Auge stellt sich einseitig mit einer verkleinerten Pupille, hängendem Oberlid und Retraktion des Bulbus in der Orbita dar. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Horner Syndrom

  • Fallot'sche Tetralogie

Explanation

Question 34 of 114

1

Veränderungen Haut beim Schaflamm, bei geringen Traumata platzen Wunden auf, Ausschuhen...Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Ichthyose

  • Dermatosparaxie

  • Dermatosis vegetans

  • Epidermolysis bullosa congenita

Explanation

Question 35 of 114

1

Interstitielle Pneumonie Schaf, Lungengewicht erhöht, histologisch finden sich prominente Lymphfollikel, Hypertrophien der glatten Bronchialmuskulatur, Typ II Pneumozyten sowie Makrophagen und Lymphozyten in den Alveolarsepten. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Mannheimia haemolytica

  • Maedi-Visna

  • Jaagsiekte Retrovirus

  • Bordetella bronchiseptica

Explanation

Question 36 of 114

1

Eine Sau hat eine Aktinomykose. Was können Sie makroskopisch feststellen?

Select one of the following:

  • Rötung der Gesäugeleiste

  • rot-blau verfärbte Gesäugeleistung

  • derbe Knötchen in Gesäugeleiste un Milchdrüsen

  • Diffuse Schwellung der Gesäugeleiste

Explanation

Question 37 of 114

1

Wie wird eine fibrinöse Penumonie übertragen?

Select one of the following:

  • aerogen

  • hämatogen

  • oral

  • lymphogen

Explanation

Question 38 of 114

1

Es liegt eine Infektion mit Listerien vor. Wo finden Sie die Veränderungen?

Select one of the following:

  • Großhirn

  • Stammhirn

  • Kleinhirn

  • Rückenmark

Explanation

Question 39 of 114

1

Kalb, Spitzenlappenpneumonie mit atelektatischen Spitzenlappen mit fester Konsistenz. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • katarrhalisch-eitrige Bronchopneumonie

  • embolisch metastatische Pneumonie

  • interstitielle Pneumonie

Explanation

Question 40 of 114

1

Dehydriertes Pfd hat eine Papillennekrose. Was kann die Ursache sein?

Select one of the following:

  • NSAIDs

  • Phenothiazin

Explanation

Question 41 of 114

1

Pferd mit Rhodococcus equi, welche Form der Enteritis liegt vor?

Select one of the following:

  • pyogranulomatöse und graulomatäse Enteritis

  • katarrhalisch- eitrige Enteritis

  • hämorrhagische Enteritis

  • fibrinöse Enteritis

Explanation

Question 42 of 114

1

Was versteht man unter einer Hydrocele?

Select one of the following:

  • Erweiterung des Zentralkanals

  • Transsudat in Proc. vaginalis

Explanation

Question 43 of 114

1

Pferd mit Actinobacillus equuli, welche Form der Nephritis?

Select one of the following:

  • embolisch- eitrige Nephritis

  • nicht- eitrige interstitielle Nephritis

  • Immunkomplex-Glomerulonephritis

Explanation

Question 44 of 114

1

Tumor Katze Zungenunterseite an Frenulum, infiltrativ, welcher häufige Tumor kann es sein?

Select one of the following:

  • Plattenepithelkarzinome

  • Granularzelltumor

  • malignes Melanom

Explanation

Question 45 of 114

1

Wie wird das West-Nil-Virus (Pferd) übertragen?

Select one of the following:

  • Stechmücken

  • fäkal- oral

  • aerogen

Explanation

Question 46 of 114

1

Katze Calicivirus, Katze zeigt neben Veränderungen im oberen Respirationstrakt noch welche Veränderungen?

Select one of the following:

  • ulzerative Stomatitis

  • ulzerative Peritonitis

  • ulzerative Serositis

  • interstitielle Pneumonie

Explanation

Question 47 of 114

1

Was sind mögliche Folgen eines Osteosarkoms?

Select one of the following:

  • Osteodystrophia fibrosa

  • pathologische Frakturen

Explanation

Question 48 of 114

1

Welche Entzündung macht Glaesserella parasuis?

Select one of the following:

  • fibrinöse Polyserositis

  • hämorrhagische Pleuritis

Explanation

Question 49 of 114

1

Katze hat ein Gallengangskarzinom. Welches paraneoplastische Syndrom kann auftreten?

Select one of the following:

  • Alopezie im Gesicht und ventral am Bauch

  • Akropachie

  • Myasthenia gravis

  • Blutungen

  • Pseudohyperparathyreoidismus

Explanation

Question 50 of 114

1

Hornhautsequester Perserkatze. Wie stellt sich dieser dar?

Select one of the following:

  • orange-braune bis schwarze Färbung

  • rötliche Färbung

  • trübe Verfärbung

Explanation

Question 51 of 114

1

Hund Vergiftung mit Zuckerersatzstoff Xylitol?

Select one of the following:

  • Mitosehemmung in der Metaphase

  • Hemmung der RNS-Polymerase II und damit der Transkription

  • Proteinsynthese und Membranstabilität der Hepatozyten geschädigt, durch phosphorylierte Zwischenprodukte die Energiereserven der Zelle erschöpft werden, Bildung reaktiver Sauerstoffverbindungen

Explanation

Question 52 of 114

1

Was ist eine primäre Effloreszenz?

Select one of the following:

  • Licheninfikation

  • Erosion

  • Fissur

  • Ulkus

  • Bläschen (Vesicula)

Explanation

Question 53 of 114

1

Was ist eine outside-in Demyelinisierung?

Select one of the following:

  • primärer Axonschaden, dann Rückbildung der Myelinscheide

  • direkte Schädigung der Myelinscheide

Explanation

Question 54 of 114

1

UV am Gesäuge einer junger, unkastrierten Ktz, Histo: Rosettenförmige Hypertrophie der Epithelzellen und feste Herde mit Ödem und Fibrose (oder so). Worum handelt es sich?

Select one of the following:

  • einfaches Adenokarzinom

  • einfaches Adenom

  • Fibroadenomatose

  • Fibrom

Explanation

Question 55 of 114

1

Primäre Pansentympanie Rind durch welche Noxe?

Select one of the following:

  • N. vagus Schädigung

  • schnell gärendes Futter

  • Schlundverstopfung

  • Vormagenatonie

  • Kadiastenose

Explanation

Question 56 of 114

1

Mastzelltumor beim Hund, uniform, gut differenziert, keine Mitosefiguren, keine Tumorzellen in der Subkutis. Um welchen Grad handelt es sich?

Select one of the following:

  • Grad I

  • Grad II

  • Grad III

  • Grading ist irrelevanr für die Prognose

  • Grading nur bei der Katze anwendbar

Explanation

Question 57 of 114

1

​Wie entsteht bei einer Zwillingsträchtigkeit des Rinds eine Zwicke/ Freemartin?

Select one of the following:

  • durch Anastomosen der plazentaren Blutgefäße kommt es zum Zellaustausch beider Feten, Bildung XX/XY-Chimäre

  • Testosteronüberschuss im Fruchtwasser

  • genetisch veranlagt

  • Es kommt zu einer Komplexbildung zwischen den Geschlechtshormonen

Explanation

Question 58 of 114

1

Welpe mit Gaumenspalte, Milchfütterung mit Flasche von Hand, unilaterale pyogranulomatöse Lungenveränderung. Was liegt vermurlich vor?

Select one of the following:

  • interstitielle Penumonie

  • Aspirationspneumonie

  • fibrinöse Pleuropneumonie

Explanation

Question 59 of 114

1

Wie wird die Spaltbildung der Iris noch genannt?

Select one of the following:

  • Iriskolobom

  • Irismelanom

Explanation

Question 60 of 114

1

Kürsteiner'sche Zysten, von welchem Gewebe gehen Sie aus?

Select one of the following:

  • Nebenschilddrüse

  • Ductus thyreoglossus

  • Nebenniere

  • Schilddrüse

Explanation

Question 61 of 114

1

Fehlerhafte oder teilweise fehlende Aufteilung der Phalangen?

Select one of the following:

  • Syndaktylie

  • Amelie

  • Peromelie

  • Adaktylie

Explanation

Question 62 of 114

1

Schaf Sektion, massive Diarrhoe, mit viel Blut im Darmlumen. Welcher Erreger kommt in Frage?

Select one of the following:

  • Cl. perfringens Typ B

  • ETEC

  • Mykobakterium avium ssp. paratuberculosis

  • Salmonella typhimurium

Explanation

Question 63 of 114

1

Rind in der Sektion, Hämorrhagien in vielen Organen, Lnn. Splenomegalie, verringerte postmortale Blutgerinnung. Was könnte vorliegen?

Select one of the following:

  • Milzbrand

  • Tuberkulose

  • BVD

  • BKF

Explanation

Question 64 of 114

1

Overoschecke mit Aganglionose, welche Veränderung tritt noch auf?

Select one of the following:

  • Megacolon

  • Darminvagination

Explanation

Question 65 of 114

1

Unterscheidung Leiomyosarkom von gastrointestinalen stromalen Tumoren?

Select one of the following:

  • Stammzellfaktor KIT

  • HE- Färbung

  • PAS- Fräbung

Explanation

Question 66 of 114

1

Kalb mit Arthrogrypose. Welcher Erreger liegt vor?

Select one of the following:

  • BKF

  • BHV-1

  • Schmallenberg Virus

  • Tritrichomonas foetus

Explanation

Question 67 of 114

1

Wie erfolgt die Entstehung der Hufrehe des Rinds?

Select one of the following:

  • Fremdkörpereintrag und bakterielle Infektion

  • sterile Entzündung und Ischämie der Klauenlederhaut

Explanation

Question 68 of 114

1

Hundewelpen und Panmyelophthise, lymphoide Depletion, katarrhalische Diarrhoe. Um welchen Infektionserreger handelt es sich?

Select one of the following:

  • Canines Parvovirus 2

  • canines Herpesvirus 1

  • canines Adenovirus 1

  • canines Adenovirus 2

Explanation

Question 69 of 114

1

Junger DSH mit eosinophiler Myositis Kaumuskulatur, welcher Pathomechanismus?

Select one of the following:

  • Autoantikörper gegen kaumuskelspezifische Typ-2M-Isoform des Myosins

  • Autoantikörper gegen Acetylcholinrezeptoren

Explanation

Question 70 of 114

1

Katze mit zervikalen Spondylosen und Exostosen. Wodurch entsteht diese?

Select one of the following:

  • Vitamin B1 Mangel

  • Vitamin C Mangel

  • Vitamin D Intoxikation

  • Vitamin A Vergiftung

Explanation

Question 71 of 114

1

Pathomechanismus RHD

Select one of the following:

  • DIC

  • nekrotisierende Hepatitis

Explanation

Question 72 of 114

1

Pathomechanismus BTV beim Schaf?

Select one of the following:

  • thrombosierende Vaskulitis

  • fibröse und nekrotisierende Vaskulitis

Explanation

Question 73 of 114

1

Amyloidnephrose Rind, Nachweismethoden in Sektion?

Select one of the following:

  • Lugolsche Lösung

  • Ketontest im Urin

  • Nierengewicht

  • UV-Licht (Fluoreszenz)

  • Nierengewebsstücke in Wasserbad legen

Explanation

Question 74 of 114

1

Eber mit Veränderungen an Eichel und Vorhaut. Was könnte vorliegen?

Select one of the following:

  • Balanoposthitis follicularis

  • präputiale Divertikulitis

  • Beschälseuche

  • Bläschenausschlag

Explanation

Question 75 of 114

1

Biopsie Hündin mit anhaltenden Blutungen des Uterus nach der Geburt, verdickt und rötlich braun gefärbt. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Subinvolution der Plazentationsstellen

  • adventitielle Plazentation

  • zystische plazentare Molen

Explanation

Question 76 of 114

1

Was zeigt das Knochenmark bei kachektischen Tieren?

Select one of the following:

  • Myelofibrose

  • seröse Atrophie

Explanation

Question 77 of 114

1

Wieso kommt es zu nutritiver Myopathie bei Vitamin-E/Selen-Mangel?

Select one of the following:

  • fehlendes Coenzym für Glukose-1-Synthase

  • Peroxidation von Zellbestandteilen durch freie Radikale

Explanation

Question 78 of 114

1

Bandscheibenvorfall Dackel?

Select one of the following:

  • dystrophischer Verkalkung und Metaplasie

  • xy

Explanation

Question 79 of 114

1

Tier mit Hyperkalzämie und jetzt helle Streifen in der Pleura entlang elastischen Fasern. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Fibrosarkom

  • Metastatische Verkalkung

Explanation

Question 80 of 114

1

Pfd mit Nasenbluten, V.a. Aspergillose. Wie entsteht dieses?

Select one of the following:

  • Arrosion A. carotis interna + externa im Luftsack

  • Progressives Siebbeinhämatom

Explanation

Question 81 of 114

1

Kalb mit runden haarlosen Stellen und asbestähnliche Auflagerungen. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Trychophytie

  • Demodex-Infektion

Explanation

Question 82 of 114

1

Kehlkopfpfeifen Pferd, welcher Nerv geschädigt?

Select one of the following:

  • N. laryngeus recurrens

  • N. maxillaris

Explanation

Question 83 of 114

1

Wie lautet die Pathogenese des Rauschbrands?

Select one of the following:

  • Aufnahme in lokaler Verletzung -> ACh-Rezeptoren -> Ausbreitung neurogen -> Aktiv durch Trauma -> Toxinbildung -> Myositis

  • orale Aufnahme --> MDT -> Skelettmuskel -> Aktivierung durch Trauma -> Toxinbildung -> Myositis

  • Aufnahme in lokaler Verletzung -> Toxinbildung -> Myositis

Explanation

Question 84 of 114

1

Was macht Tularämie beim Kaninchen oder Hasen?

Select one of the following:

  • Lymphatische Hyperplasie

  • Nekrotisierende, pyogranulomatöse Entzündung der Lymphknoten

  • Blutungen im Lymphknoten

Explanation

Question 85 of 114

1

Hund: Milz mit grau gelben Verkrustungen. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Siderofibrotische Herde

  • xy

Explanation

Question 86 of 114

1

Was ist die “Interface Dermatitis” bzw. wo finden sich die Veränderungen?

Select one of the following:

  • Dermoepithelialer Übergang

  • xy

Explanation

Question 87 of 114

1

Was ist eine DD zum Mesotheliom der Pleura der Ziege?

Select one of the following:

  • granulomatöse Entzündung

  • katarrhalisch eitrige Entzündung

Explanation

Question 88 of 114

1

Schweinebestand mit Verdacht auf Jodmangel/Hypothyreose, was beobachtet man bei den Ferkeln?

Select one of the following:

  • Myxödem in der Hals- und Nackenregion

  • Hyposomatotropismus

  • Hyperadrenokortizismus

Explanation

Question 89 of 114

1

DSH, 8 Monate, bei Sektion: Steatorrhoe, Kachexie, aber gefüllter Darm. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • azinäre Pankreasatrophie

  • akute Pankreasnekrose

Explanation

Question 90 of 114

1

Leber mit subkapsulären grauen Knötchen, die ektatische Gallengänge und (noch etwas) enthalten. Was liegt vor?

Select one of the following:

  • Von-Meyenburg Komplexe

  • Hoflund-Syndrom

  • Eisenmenger Syndrom

Explanation

Question 91 of 114

1

Hautareal mit bakterieller Besiedlung, keiner Luftzirkulation und physikalischer Belastung. Wie heißt so eine Veränderung?

Select one of the following:

  • Comedo

  • Intertrigo

  • Licheninfikation

  • Furunkel

  • Rhagade

Explanation

Question 92 of 114

1

Was sind hyaline Membranen?

Select one of the following:

  • Ausguss der Alveolen mit Protein- u. glykosaminreichen Exsudat

  • Ausguss der Alveolen mit Proteglykan- u. glykosaminreichen Exsudat

  • Ausguss der Alveolen mit Lipid- u. glykosaminreichen Exsudat

Explanation

Question 93 of 114

1

Wie sieht Rotlauf aus?

Select one of the following:

  • Rhomboide, leicht erhabene rote Flecken mit Entzündung

  • xy

Explanation

Question 94 of 114

1

Was ist die Urspungszelle eines Myeloms?

Select one of the following:

  • Erythrozyt

  • Plasmazelle

  • neutrophiler Granulozyt

  • Dendritische Zelle

  • Lymphozyt

Explanation

Question 95 of 114

1

Wie entsteht die hepatogene Fotosensibilität?

Select one of the following:

  • Ablagerung von Phylloerythin und UV

  • xy

Explanation

Question 96 of 114

1

Wodurch entsteht eine Leberverfettung in Frühlaktation?

Select one of the following:

  • Lipomobilisation

  • Vitamin E- Mangel

  • KH- Überversogung

Explanation

Question 97 of 114

1

Katze: Tumormetastasen im Krallenbett. Histologisch: ziliertes hochprismatisches Epithel (usw). Wo befindet sich der Primärtumor?

Select one of the following:

  • Plattenepithelkarzinom

  • Bronchialkarzinom

  • Gallengangsadenokarzinom

  • malignes Melanom

  • Osteosarkom

Explanation

Question 98 of 114

1

Brüchige UV, gelb-rot gefärbt an Trikuspidalklappe des Rindes. Wie nennt man das ?

Select one of the following:

  • Endokarditis valvularis thromboticans

  • Endokardiose

Explanation

Question 99 of 114

1

Hernie, was passiert mit dem inkarzerierten Darm?

Select one of the following:

  • Hypopneumonie

  • Hämorrhagische Infarzierung

  • Darminfarkte

Explanation

Question 100 of 114

1

Definition der Hypospadie?

Select one of the following:

  • ventrale Spaltbildung mit Mündung der Harnröhre auf der Unterseite des Penis

  • orsale Retroflexion mit Tenesmus

Explanation

Question 101 of 114

1

Lamm oder Kalb mit fokalen Nekrosen des Großhirns während der Fetalentwicklung, wozu führt das?

Select one of the following:

  • Megalenzephalie

  • Lissenzephalie

  • Porenzephalie

  • Pachygyrie

  • Holoprosenzephalie

Explanation

Question 102 of 114

1

Was ist Folge eines Hirnödems?

Select one of the following:

  • Hydrocephalus internus

  • Vorfall des Vermis durch Foramen magnum

Explanation

Question 103 of 114

1

Pferd hat multinoduläre pulmonale Fibrose, was ist der Erreger?

Select one of the following:

  • EHV-1

  • EVH-2

  • EHV-3

  • EHV-4

  • EHV-5

Explanation

Question 104 of 114

1

Wie sieht das Oligodendrogliom aus?

Select one of the following:

  • scharf demarkiert, grau-blau bis rosafarben mit gelatinöser bis mukoider Konsistenz

  • nicht scharf demarkiert, grau-blau bis rosafarben mit gelatinöser bis mukoider Konsistenz

  • scharf demarkiert, braun bis schwarz mit gelatinöser bis mukoider Konsistenz

  • nicht scharf demarkiert, grau-blau bis rosafarben mit seröser Konsistenz

  • scharf demarkiert, grau-blau bis rosafarben mit fester Konsistenz

Explanation

Question 105 of 114

1

Hund hat eine Infektion mit Brucella canis, wie stellt sich das dar?

Select one of the following:

  • Pneumonie

  • Epididymitis

  • Meningitis

  • Orchitis

  • Hepatitis

Explanation

Question 106 of 114

1

Was macht Pasteurella multocida Typ D?

Select one of the following:

  • Deformierter Nasenrücken und Atrophie der Nasenmuscheln

  • xy

Explanation

Question 107 of 114

1

Cauda Equina Syndrom. Wie lautet die Pathogenese der Muskelatrophie?

Select one of the following:

  • neurogene Muskelatrophie

  • hyalinschollige Degeneration

Explanation

Question 108 of 114

1

Die Inselzellamyloidose des Pankreas Katze ?

Select one of the following:

  • Diabetes insupidus

  • Diabetes mellitus

  • Morbus Cushing

  • Morbus Addison

Explanation

Question 109 of 114

1

Was macht eine Infektion mit Streptokokkus suis beim Schwein?

Select one of the following:

  • Otitis media und Bullaempyem

  • Otitis media und interna

  • Otitis externa

  • Otitis interna und Bullaempyem

Explanation

Question 110 of 114

1

Sie erhalten Gewebeproben eines Hundes mit nodulärer UV in der Harnblase. Histologisch stellen sich eosinophile Infiltrationen usw. dar. Worum handelt es sich?

Select one of the following:

  • polypöse eosinophile Zystitis

  • enkrustierte Zystitis

  • follikuläre Zystitis

  • emphysematöse Zystitis

  • hämorrhagische Zystitis

Explanation

Question 111 of 114

1

Wie breitet sich Tollwut von der Bissstelle ins ZNS aus?

Select one of the following:

  • retrograd neurogen

  • retrograd lymphogen

  • retrograd hämatogen

Explanation

Question 112 of 114

1

Katze: Der Zahnschmelz wird von aktivierten Odontoklasten abgebaut, von Gingiva bedeckt. Worum handelt es sich?

Select one of the following:

  • Karies

  • FORL

Explanation

Question 113 of 114

1

Neonatales Tier mit Zwerchfellhernie und ektopischem Lebergewebe im Thorax. Was kann ebenfalls auftreten?

Select one of the following:

  • Lungenhypoplasie

  • Nebenlungen

  • Situs inversus

Explanation

Question 114 of 114

1

Katze mit gelbem, fadenziehenden Exsudat in Bauchhöhle und Netzhautablösung (gelber Schleier im Auge?). Welche Erreger ist dafür verantwortlich?

Select one of the following:

  • Feline infektiöse Peritonitis

  • Feline Immundefizienz

  • Felines Herpesvirus

Explanation