Nennen sie E-Modul, Dichte, Schmelzpunkt und Elementarzellen-Struktur für Al, Mg, Ti, Fe und Cu 14
Was sind die gebräuchlichsten Cu-Legierungen und deren Anwendung/Eigenschaften?
Wie können Kupfer und seine Legierungen verfestigt werden?
Wie wird Cu gewonnen?
Warum lässt sich Cu besser löten als schweißen?
Cu-Legierungen (Werkstoffnummer? Legierungsanteile?)
Bedeutung von Aluminium? Welche Gießverfahren?
Wie lassen sich Aluminium-Legierungen verfestigen?
Aluminium-Druck-Gussverfahren – Eigenschaften. Warum nicht Warmkammer?
Prozessschritte zur Al-Herstellung. (Rohstoff, Bayerprozess, Elektrolyse (Absenkung der Temp.) Strangguss)
Welche Legierungsarten bzw. -bezeichnungen?
"Grundlagen für das Härten von Al-Legierungen. Temperatur-Zeit-Verlauf? (Welches Gefüge bei welcher Temperatur?
Zu lange auslagern?)"
Energieverbrauch und Recyclingquote Alu
Zusammenfassung Aluminium
Eigenschaften Magnesium
Magnesiumherstellung, Ausgangsmaterial, Prozessschritte (grob)
Umformbarkeit von Magnesium (Temperaturführung, Pyramidal-Ebenen)?
Die häufigsten Legierungselemente für Mg. Legierungen erkennen
Warum Mg-Schmelze schützen? Wie?
Eigenschaften von Mg?
Eigenschaften und Anwendung vom Ti? Was ist bei der Verarbeitung zu beachten?
Wie wird Ti hergestellt? Kroll-Prozess beschreiben (grob)
Welche Ti-Legierungen gibt es? Welche ist die gebräuchlichste Legierung?
Was ist beim Spanen, Schweißen (Verfahren nennen), Umformen von Ti zu beachten?
Welche Vor- und Nachteile von Ti kennen Sie?