|
|
Created by Constantin Day
over 11 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Brasilianische Flagge | "Ordnung und Fortschritt" |
| Soziologiebegriff | Auguste Comte 1838 |
| Wofür ist das E-Doc System ein Indiz ? | Do-It-Yourself Economy (Gershuny) Informatisierung |
| 4 Merkmale moderner Gesellschaften | - 4 Felder -Legitimität von Regeln nicht durch Vergangenheit - Mode benennt zeitl. Begrenzt. Stil -"neu" bis heute Individualität, Freiheit, Vernunft - Kern d. Moderne Individualität, Freiheit, Vernunft, Fortschrittsorientierung, Menschenwürde, Beherschbarkeit von soz. Abläufen, Rechtsstaatlichkeit -> Umsetzung durch Grundrechte, Industrialisierung, Rationalisierung, Bildung von Arbeitsmärkten, Vermarktlichung, Entwicklung von Technologien |
| Wie ist die 4-Felder Beziehung ? | Flexibel: z.B Verschiebung zwischen Markt und Staat: Markt übernimmt Staatsaufgaben (Wachen DB) |
| Wodurch steuert der Staat die Gesellschaft | Steuern und hohe Lohnnebenkosten und Rechte |
| Welches Regime herrscht im angelsächsischen Kapitalismus vor ? | residuales - liberales Regime |
| Was war nach Weber die Funktion des Staates ? | Monopolisierung der Gewalt |
| Allgemeine Kriterien eines Staates ? | Rechtsstaatlichkeit, Ordnung, Demokratie, Grundrechte, Bildung von Arbeitsmärkten |
| Welches Regime herrscht im rheinischen Kapitalismus vor ? | korporatistisches - konservatives Regime |
| Beispiele für die Ausprägung des rhein. Kap. ? | - Soz. Marktwirtschaft - Subsidiaritätsprinzip - Korporatismus |
| Was benötigt ein sozialer Wandel ? | - Eine Veränderung des Systems - z.B. Tertiärisierung, Femininisierung |
| Welches Modell entspricht der DDR ? | Dem Doppelverdienermodell |
| Was bringt die Femininisierung ins Schwanken ? | Wenn der private Haushalt schwankt |
| Wer waren Optimisten der Dienstleistung ? | Clark, Bell, Reich, Fourastie, Gartner |
| Für was ist das "Schwanken" klassisch ? | Für den rheinischen Kapitalismus |
| Welche Institutionen begünstigen einen sozialen Wandel ? | Vereine, Parteien, Gewerkschaften |
| Ist Sozialismus ein Modell/ ein Prinzip für Subsidiarität ? | Nein! |
| Wer erfand die Sektorentheorie ? | Fourastie |
| Wer waren die Pessimisten der Dienstleistung ? | Gershuny, Baumwol |
| Wer begünstigt "von zuhause aus Lernen" ? | Gershuny "Do-It-Yourself", Self-Service Economy |
| Wie werden in Deutschland Sozialleistungen bezahlt ? | hohe Lohnnebenkosten und Steuern |
| Wer ist der "Weltmeister" bei den Hinzuverdienern ? | Die Frau (Quote steigt) |
| Was ist eine Folge reihn. Kapitalismus ? | Korporatismus |
| Was sind Nachteile des Vereinsgedankens ? | - Machtintransparenz - Lobbyismus |
| Warum ist der ADAC kein Idealverein mehr ? | - große Profitorientierung - kein NPS mehr |
| Merkmal über das Vereine etc strukturiert sind ? | Interessen |
| In welchem Regime wäre es denkbar, dass öffentl. Dienste gestrichen werden ? | Im: -korporatistisch-konservativen Reg. - evtl im residual-liberalen Reg. |
| Warum ist Deutschland ein "streikarmes Land" ? | - korporatistisches Regime - viele Gewerkschaften - Verhandlungen |
| Wie agieren Markt und Staat im rhein. Kapitalismus ? | - Sie regulieren sich gegenseitig - Sie kooperieren |
| Was sind nach Esping Andersen Merkmale des Wohlfahrtsregimes ? | - Stratifizierung(Schichtentrennung) - soz. Systeme - soz. Ungleichheit - Dekommodifizierung - 4 Felder (Begünstigung 1 Seg.) |
| Wonach lassen sich Dienstleistungen unterscheiden ? | - nach Berufe und Tätigkeit - Produkt und Konsumorientiert - nach einfachen und qualifizierten Tätigkeiten - wenig- und hochproduktive Tätigkeiten |
| Welche Systeme der Gesundheit hat die USA ? | - Medicare (Rente) - Medicaid (Kranke) |
| Was sind die Merkmale des Taylorismus ? | - Zerlegung der Arbeitsprozesse - Standardisierung der Prozesse - Arbeitsteilung - Akkordlohn - Akkordarbeit - Trennung Steuer/Kontrollaufg v. Management -hierarch.geg Organisationsmodell - Legitimation du. wiss. Methoden - Suche nach dem "one -best-way" |
| Was sind Dienstleistungen ? | Das sind immaterielle Güter. |
| Was brauchen Dienstleistungen ? | Sie brauchen Inanspruchnahme (Uno-actu-Prinzip) |
| Was besagt die Lebenszyklustheorie ? | - informelle Tätigkeit (Tätigkeit endet, wenn der Dienstleister nicht mehr "da" ist) |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.