|
|
Created by Iva Prezime
over 8 years ago
|
|
| Question | Answer |
|
LYRA
Image:
Capture2 (image/jpeg)
|
-Birnenförmige, gestrichene Kurzhalslaute -3 Metal Saiten in Quinten gestimmt -am Knie abgestützt -Saiten werden nicht niedergedrückt -Bogen mit Fingern gespannt. -Erwähnung auf Kreta in venetia. Zeit |
|
BULGARI
Image:
Capture (image/jpeg)
|
- Langhalslaute mit Bünden - charakt. für urbane Musik Rethymnons - wird mit Plektrum gespielt - kleiner & tiefer Korpus mit seitlichem Schalloch |
|
ASKOMANDOURA
Image:
Capture3 (image/jpeg)
|
- Kretischer Dudelsack (Sackpfeife) - 2 gleichgestimmte Einzelrohrplattpfeifen - Sack aus Ziegenhaut - geringer Tonumfang (6 Noten) - Existenz auf Kreta seit 15 Jh. - Grundmelodie, Bordun-Effekt, Rhythmus |
|
GLENDI
Image:
Capture4 (image/jpeg)
|
-Fest, wo Tanzmusik zur Aufführung kommt Typische Tanzfolgen: -Syrtos->Malevizioti, -Siganos-> Pentozali, -Kombination Inseltänze und Balos (Paartänze) vor Sousta |
|
ZIYIA
Image:
Capture5 (image/jpeg)
|
- Ensamble kretischer Musik (Violine+Lauto)(Lyra+Lauto)(Lyra+Gitarre) - rhythm. (harm.) Begleitung - Bordun - auch Begleitung auf der Mandoline - perkussive Begleitung auf Daouli - „paso“ |
| AUFFÜHRUNGSKONTEXTE | Paréa - Gemeinschaft, partizipative Musikperformance Gléndi - Panijíri (Heiligenfest) - Jourtí (Namenstag, Feier) Kantáda - Serenade, Ständchen |
| SYRTOS | - häufigster Tanz und populärste Musik - Kreistanz, Musik im 2/4 Takt |
| KONTYLIES | - Charakteristischste Musikform Ostkretas - bezeichnet kurze melodische Phrasen - Zur Musik singt man Mantinades |
| MANTINADES | - häufigste Form kretischer Lyrik - 15 silbige gereimten Verspaare - Ital. “mattinata” = früh morgentliche Serenade |
| PENTOZALIS | - Sprungtanz aus Chania |
| PIDICHTOS | - Sammelbezeichnung für Sprungtänze |
| SOUSTA | - Paartanz + Sprungtanz aus Rethymnon |
| MALEVIZIOTI | - Kastrinos Pidichtos - Sprungtanz aus Heraklion |
| RIZITIKA | - Lieder aus den weißen Bergen - byzantinische Zeit zurückverfolgbar |
| TABACHANIOTIKA | - Urbane Musik Kretas - Musikalische Zentren: Retyhmnon, Chania |
| PAVLOS VLASTOS | - „father of Cretan Folklore“ |
| MOUSTAFA KARAGIOULES | - muslimischen Geiger |
| SOUMAN ALIS | - Geiger und Komponist - „Tourkokreter“ (Moslem) |
| FORADARI | - mythenumwobener Musiker und Komponist aus Ziros, Sitia |
| ANDREAS RODINOS | - Legendärer Lyraspieler (Lyraris) aus Rethymnon |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.