Schutzmaßnahmen in der VDE

Description

Auszubildender Mechatronik Note on Schutzmaßnahmen in der VDE, created by Felix Hirsch on 04/03/2018.
Felix  Hirsch
Note by Felix Hirsch , updated more than 1 year ago
Felix  Hirsch
Created by Felix Hirsch over 7 years ago
30
1

Resource summary

Page 1

Schutzklasse 1: Schutzleiterschutz, durch das Erdungssymbol dargestellt. z.B. Elektromotor Schutzklasse 2: Doppelte oder verstärkte Isolierung, durch zwei Quadrate dargestellt. z.B. Haushaltsgeräte Schutzklasse 3: Kleinspannung SELV, PELV, durch ein gekipptes Quadrat mit drei Strichen dargestellt.  z.B. Handleuchten in Kesseln

SELV: Sicherheitskleinspannung (Basisschutz bis 25/60V AC/DC und Fehlerschutz bis 50/120V AC/DC) Aktive Teile nicht PE oder Erde verbinden. Leitungen fetrennt von anderen Stromkreisen verlegt. PELV: Schützende Kleinspannung  Die Betriebsmittelönnen geerdet sein, Basisschutz durch z.B. Isolierung ist erforderlich. R-iso größer als 0.5MOhm. Sonsige Bedingungen wie SELV  

Schutzarten (IP-Klassen, IP= International Protection) Erste Ziffer: Berührungs-/ Fremdkörperschutz Bsp: IP 2X - Fingerschutz Zweiter Ziffer: Wasserschutz Bsp: IP X4 Schutz gegen Spritzwasser

Page 2

Show full summary Hide full summary

Similar