Question 1
Question
Wie lautet die Schrittmaßregel?
Answer
-
1 Steigung + 2 Auftritte = Schrittmaß
-
2 Steigungen + 2 Auftritte = Schrittmaß
-
2 Steigungen + 1 Auftritt = Schrittmaß
Question 2
Question
Wie ist das optimale Steigungsverhältnis für Treppen?
Answer
-
15 / 25 ?
-
18 / 27 ?
-
20 / 30 ?
Question 3
Question
Wie viel cm sind 1 Achtelmeter ?
Answer
-
10,5cm
-
12,5cm
-
25cm
-
6,25cm
-
15cm
Question 4
Question
Wie breit muß die Luftschicht im Zweischaligen Mauerwerk mind. sein?
Question 5
Question
Wieviele Luftschichtanker sind in Gebäuderandbereiche zusätzlich erforderlich?
Question 6
Question
Wieviele Luftschichtanker müssen im zweischaligem Mauerwerk mind. pro Quadratmetereingebaut werden?
Question 7
Question
Welche Mindestdicke müssen tragende Innenwände haben?
Answer
-
17,5cm
-
11,5cm
-
24cm
-
49cm
-
36,5cm
Question 8
Question
Welche Geschosshöhe darf bei Innenwänden nicht überschritten werden, wenn die Wanddicke geringer als 24cm ist?
Answer
-
1,75m
-
2,00m
-
2,25m
-
2,50m
-
2,75m
Question 9
Question
Welche Mörtelgruppe nach DIN 1053 (oder Mörtelklasse nach DIN EN 988-2) ist zur Herstellung von bewehrtem Mauerwerk vorgeschrieben?
Answer
-
MG 1 (Kalmörtel) NM1
-
MG 2 (Kalkzementmörtel) NM 2,5
-
MG 2a (Kalkzementmörtel) NM 5
-
MG 3/3a (Zementmörtel) NM 10/20
Question 10
Question
Welches ist der kleinste belastbare Pfeilerquerschnitt?
Answer
-
11,5cm / 11,5cm
-
11,5cm / 24cm
-
24cm / 24cm
-
24cm / 36,5cm
-
36,5cm / 36,5cm
Question 11
Question
Was sind Ausblühungen?
Answer
-
Ablagerungen von Sulfaten und Karbonaten an der Mauerwerksoberfläche
-
Absandende Fugen
-
Pflanzenwuchs auf dem Mauerwerk
-
Farbig gestaltete Fugen
-
Mehrfarbige Sparverblender
Question 12
Question
Wie lautet der Eurocode für den Mauerwerksbau?
Answer
-
EC 2
-
EC 3
-
EC 5
-
EC 6
-
EC 8
-
EC 9
Question 13
Question
Welche Aussage über Zweischaliges Mauerwerkist richtig?
Answer
-
Beide Schalen übernehmen die Tragfunktion
-
Beide Schalen müssen Schlagregendicht sein
-
Die Innenschale muss Schlagregensicher sein, die Außenschale übernimmt die Tragfunktion
-
Die Innenschale übernimmt die Tragfunktion, die Außenschale ist zuständig für den wetterschutz
-
Die Außenschale übernimmt die Tragfunktion, die Innenschale ist zuständig für den Wärmeschutz