| 
 | 
 
Created by Elke Kolodzy
about 11 years ago
 
 | 
|
| Question | Answer | 
| 1. Schullandheim "Junge Touristen" Fadengrafik geeignet für Klassen 5 - 6 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Pohlers 2x 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Deu1 | 
| 4. Vortrag Kinderuni Berufsakademie Vortrag mit Film "Pubertät" Refernt: Prof. Peter geeignet für Klassen 7 - 9 Entwicklungspsychologische Seite dieser Lebensphase beleuchten | Verantwortlicher Lehrer: Frau Beer 2x 25 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Ma2 Beamer und Lautsprecher benötigt | 
| 5. Experimentalvorlesung Uni Jena "Supraleitung" geeignet für Klassen 9 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Falke ca. 60 Schüler 10:30 bis 12:30 Uhr Aula | 
| 6. Uni Jena 1. Vortrag "Bionik - Materialentwicklung nach dem Vorbild der Natur" Referent: Prof. F. Müller geeignet für Klassen 9 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Fischer(2) 20 Schüler 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Bio1 | 
| 9. Knigge "Cool oder uncool" (BARMER) Referent: Frau Fuhrmann geeignet für Schüler Klassen 8 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Kolodzy 2x 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr (8-12) 10:30 bis 12:30 Uhr (7-9) Raum: Spr2 | 
| 10. Klassenzimmervorstellung Theater geeignet für Schüler Klassen 5 - 12 | verantwortlicher Lehrer: Frau Naujoks ca. 60 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr Aula | 
| 11. Gesundheitsteam Gera "Gesundes Kochen" Refernt: Frau Abt-Franke geeignet für Kassen 7 - 8 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Steffens 2x 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Schülercafé | 
| 13. Vortrag "Cyber-Mobbing" Referent: Staatsanwalt Strewe geeignet für Klassen 9 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Falke max. 30 Schüler ab 11:00 bis 12:30 Uhr Spr1 | 
| 14. Schülerzeitung geeignet für Klassen 6 - 8 und Redakteure | Verantwortlicher Lehrer: Frau Schmidt ca. 25 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Geo1 | 
| 15. Sonderausgabe Jahrbuch fest geplant: Daniel Lätsch (12) Linda Lutter (9a) 2 Schüler 9c | Verantwortliche Lehrer: Frau Bernstein, Frau Scholtysek 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Geo1 (Inf2) | 
| 16. Dokumentation Schulchronik 4 Schüler Kl. 11 aus der Projektgruppe | Verantwortliche Lehrer: Herr Machoy, Herr Messerschmidt, Frau Fülle-Noffz 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Beratungsraum Lieferung Aufsteller: 1.-22.09.14 | 
| 17. Kommunikationstraining geeignet für Schüler Klasse 9 - 10 | Verantwortliche Lehrer: Frau Fassbender, Frau Winge 20 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Ma1 | 
| 18. Seminar "Umgang mit neuen Medien" Referent: Herr Nauendorf geeigent für Klassen 9 - 10 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Fuchs 2x25 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Ma3 | 
| 20. Angebot Tanzschule geeignet für Klassen 5 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau G. Fischer ca. 30 Schüler 8:00 bis 12:00 Uhr (durchgehend) Turnhalle | 
| 21. Schülerbands Bandmitglieder | Verantwortliche Lehrer: Frau Speer, Herr Driemer 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Proberaum | 
| 22. Tanz (Schüler für Schüler) a) Neele Pohlers, Kira Wachter Kl. 7b b) Bea Lange, Laura-Marie Krause Kl. 7b geeignet für Klasse 5 | Verantwortliche Lehrer: Frau Fischer (2), Frau Weber 2x max. 16 8:00 bis 10:00 Uhr (a) 10:30 bis 12:30 Uhr (b) Raum: Reli | 
| 23. Volleyballturnier Spieler: ab Sek.II ab 12:00 Uhr | Verantwortlicher Lehrer: Herr Senf (+ Ph. Hornig, 12) max. 10 Schüler + 1 Lehrermannschaft ab 12:30 Uhr Turnhalle | 
| 24. Schachturnier geeignet für Klassen 5 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Herr Spychalski 20 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: K 5a | 
| 25. Kunstprojekt "Das OLG 2050" geeignet für Klassen 5 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Grüning max. 20 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Ku2 | 
| 26. Gestalten mit Servietten-Technik geeignet für Klassen 5 - 7 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Sandig 2x 20 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr Raum: Ku1 | 
| 27. Projekt Philosophie für den Alltag geeignet für Klassen 5 - 12 | Verantwortliche Lehrer: Herr Hergovitis, Frau Theuner 2x 25 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Et | 
| 28. Move on: Bokwa, rhythm and more Projektschüler Klasse 6 Wir studieren eine vollständige Choreographie ein, die während des Festakts anlässlich des 20. Geburtstags unserer Schule aufgeführt wird. | Verantwortlicher Lehrer: Frau Zabel 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) unterer Lichthof Fortsetzung der Projekttage | 
| 29. Zeitstrahl für den Geschichtsraum festgeschriebene Gruppe: Klasse 8 (4 Sch.) Klasse 9 (4 Sch.) Klasse 10 (4 Sch.) | Verantwortlicher Lehrer: Frau Herbst 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Ge | 
| 30. Visualisierung der Schule in Minicraft festgeschriebene Projektgruppe Klassen 9 und 10 | Verantwortlicher Lehrer: Herr Hildebrandt max. 10 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Inf1 Fortsetzung der Projekttage | 
| 31. Physik-Projekt "Fliegen" geeignet für Klassen 7 - 8 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Dr. Schmöger 2x10 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Ph1 | 
| 32. Musikprojekt ehem. 11 festgeschriebene Gruppe: Klasse 12 (22 Sch.); Chor (10 Sch.) | Verantwortlicher Lehrer: Frau Speer 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: Mu1 | 
| 33. Lesefriends-Projekt geeignet für Klassen 5 - 6 | Verantwortliche Lehrer: Frau Rentsch, Frau Reise max. 15 Schüler 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) Raum: K 5b | 
| 2. Schullandheim "Junge Touristen" Kräutersalz herstellen geeignet für Klassen 5 - 6 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Pohlers 2x 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Deu2 | 
| 3. Schullandheim "Junge Touristen" Naturfarben herstellen geeignet für Klassen 5 - 6 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Pohlers 2x 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Spr4 | 
| 7. Uni Jena 2. Vortrag "Zauberhafte Welt der Metalle - Wunder der Wissenschaft" Referent: Dr. A. Undisz geeignet für Klassen 9 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Fischer(2) 20 Schüler 10:30 bis 12:30 Uhr Räume: Bio2 | 
| 8. Uni Jena 3. Vortrag "Funktionelle Polymere - Eigenschaften nach Wunsch" Referent: Herr R. Schulz geeignet für Klassen 9 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Landmann 20 Schüler 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Ph2 | 
| 12. "Verschiedene Kulturen - Wie tolerant bist du?" geeignet für Klassen 11-12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Staudte 20 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr Raum: K 5c | 
| 19. "Vom Uranbergbau zu Natur-Gestaltung und Naturschutz im ehem. Wismut-Gebiet" Vortrag von Herrn Dr. Sänger geeignet für Schüler Klasse 12 | Verantwortlicher Lehrer: Herr Weidner max. 30 Schüler 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Spr3 | 
| 34. "Camera obscura" geeignet für Klasse 7 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Gampe 2x 15 Schüler Raum: Ch2 | 
| 35. Experimentalvortrag "Sicherer Umgang mit techn. Gasen" Dozent: Herr Luderer (Luderer Schweißtechnik GmbH Gera) geeignet für Klassen 8 - 12 Experimentalvortrag zum sicheren Umgang mit gefährlichen Gasen, wie z.B. Kohlendioxid-Trockeneis, Erdgas, Ethylen | Verantwortlicher Lehrer: Frau Dömel 25 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr Raum: Bio1 | 
| 36. Fussball-Turnier geeignet für Klassen 7 - 9 | Verantwortlicher Lehrer: Herr Schnelle 2x 22 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Sportplatz | 
| 37. Eventteam Betreuung der Gäste | Verantwortlicher Lehrer: Frau Beer 8:00 bis 12:30 Uhr (durchgehend) | 
| 38. "Klebt UHU wirklich alles?" Dozent: Herr Carl (Firma UHU-Klebstoffe) geeignet für Klassen 8 - 12 | Verantwortlicher Lehrer: Frau Dömel 2x25 Schüler 8:00 bis 10:00 Uhr 10:30 bis 12:30 Uhr Raum: Che1 | 
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.