| Question | Answer |
| Direkte Methode | Sprachmeistermethode verfochten von Vietor ab 1900 |
| Kind der Reformpädagogik | Anschaulichkeit und Konkretheit Ganzheitliches Lernen (Einbezug Emotionen& Körper) Belohnung statt Bestrafung (neue Lehrerrolle) Spielerisches Lernen Beachten der Schülerinteressen |
| Warum direkt? | 1. Ohne Umweg über L1 2. Ohne verwirrende Grammatikregeln stattdessen einsprachiger natürlicher Spracherwerb durch Nachahmen |
| Werte | > Sprachbad >Entwicklung Sprachgefühl > Ausspracheschulung > Kontext >Beispielgrammatik ohne Regeln > Induktive Vorgehensweise (vom einzelfall zum allgemeinen) |
| Prinzipien | > Einsprachigkeit > Hoher Stellenwert des mündlichen > Einsatz von Realia, Bildern, gestik >Induktive Grammatik |
| Technik | > nacherzählungen, gespräche über lektüre, phonetische Übungen > Lieder, Reime |
| Materialien, Übungen, Grammatik | Wortschatzauswahl nach Umfeld Anschauungsmaterialien keine einzelnen Wörter Einfache Sätze Optische Hilfen durch Fettdruck |
| Grammatik | Grammatik am Ende als Zusammenfassung des Gelernten dienende Funktion |
| Vorteile | >Alltagsbezug >Schulung Sprechen/Hören/Lesen >kindgerechtes Lernen >Aktiver Sprachgebrauch >Anschaulichkeit > Perfekt für den Anfang > Viele Übungen > Hoher Sprachkontakt (Input) |
| Nachteile | > langweilig für Erwachsene > schwierig bei Fortgeschrittenen > Auslassen grammat. Sonderfälle > Keine Grammatikerklärung > mündl. Fertigkeiten, aber kaum schriftliche > in der schule kaum umsetzbar |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.