| Question | Answer | 
| Welche 3 Nährstoffgruppen sind vorwiegend enthalten in Lebensmitteln? | # Kohlenhydrate # Fette # Eiweiße (Proteine) | 
| Wie sind Kohlenhydrate aufgebaut? Woraus bestehen sie? | Kohlenhydrate bestehen aus: # C (Kohlenstoff) # H (Wasserstoff) # O (Sauerstoff Sie bestehen also aus Zuckermolekülen. | 
| Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? | Es gibt drei Arten von Kohlenhydraten: # Einfachzucker (Monosaccharide) # Zweifachzucker (Disaccharide) # Vielfachzucker (Polysaccharide) | 
| Wozu dienen und wie entstehen Kohlenhydrate? | Kohlenhydrate # sind wichtige Energielieferanten # entstehen durch Photosynthese grüner Pflanzen: (Kohlenstoffdioxid + Wasser + Sonnenlicht = Traubenzucker) | 
| Welche Arten von Einfachzucker kennst Du? Wo kommen sie vor? | # Traubenzucker (= Glucose) # Fruchtzucker (= Fructose) Sie kommen hauptsächlich vor in FRÜCHTEN und HONIG | 
| Welche Arten von Zweifachzucker kennst Du? | Zweifachzucker sind: # Rohr- und Rübenzucker (unser Haushaltszucker) (= Saccharose) # Malzzucker (= Maltose) # Milchzucker (= Lactose) | 
| Wo kommen Zweifachzucker hauptsächlich vor? | # Saccharose in: Früchten und Rüben # Maltose in: keimendem Getreide, Bier # Lactose in: Milchprodukten | 
| Welche Arten von Vielfachzucker kannst Du nennen? | Vielfachzucker (Polysaccharide) sind: # Stärke # Glykogen # Cellulose | 
| Wo kommen solche Vielfachzucker vor? | # Stärke in: Pflanzen (z.B. Kartoffeln, Mais, Reis, Getreide) - wichtiger Reservestoff der Pflanze # Glykogen in: Leber und Muskeln (= tierische Stärke) # Cellulose in: pflanzlichen Zellwänden (=Gerüstsubstanz) | 
| Vorteile der Kohlenhydrate für den menschlichen Körper: | # Energielieferanten für Nerven- und Gehirnzellen (konstanter Blutzuckerspiegel geregelt durch Hormone wie Insulin) # fördern die Verdauung als Ballaststoffe # "leere" Kohlenhydrate stellen rasch Energie zur Verfügung (z.B. weißer Zucker, in Weißbrot/Getränken) | 
| Nachteile von Kohlenhydraten für menschlichen Körper: | # Entstehung von KARIES! (durch kurzkettige Zucker) # bei übermäßiger Aufnahme (v.a. Einfachzucker) Speicherung im Körper: GEWICHTSZUNAHME, DIABETES # rasches Ansteigen und Fallen des Blutzuckerspiegels durch "leere" KHydr.: erhöhtes DIABETESRISIKO | 
| Was sind Fette und woraus bestehen sie? | Fette (Lipide) gehören zur Stoffgruppe der Estern. Sie bestehen aus: # Glycerin (1 Teil) # Fettsäuren (3 Teile) Diese Bausteine bestehen aus: C, H und O | 
| Was ist Glycerin? | Glycerin: # farbloser, süßschmeckender Alkohol (dreiwertig), sirupartig # kann sich mit Fettsäure verbinden (=verestern) | 
| Was sind Fettsäuren? | Fettsäuren: # verschiedene Molekülgrößen # gesättigte und ungesättigte Fettsäuren | 
| Gesättigte Fettsäuren: | # doppelt soviele H-Atome wie C-Atome # keine Doppelbindungen # gehäuft in Tierfetten # können Cholesterinspiegel erhöhen | 
| Ungesättigte Fettsäuren: | # C-Atome sind anstelle der fehlenden H-Atome doppelt miteinander gebunden # manche sind lebensnotwendig # sind meist pflanzlichen Ursprungs # deutlich gesünder: senken Cholesterinspiegel | 
| Eigenschaften der Fette: | Fette: # fest, weich oder flüssig (Öl) # unterschiedlicher Schmelzpunkt # WASSERUNLÖSLICH # löslich in Benzin, Äther | 
| Positive Bedeutung der Fette für den menschlichen Körper: | Fette werden im Dünndarm in Glycerin und Fettsäuren zerlegt, über Blutbahn weitertransportiert. # Energiespender # Baustoff für eigene Körperzellen # "Stoßdämpfer" für Organe # Kälteschutz # transportieren Vitamine und Begleitstoffe # positiv für Durchblutung des Herzmuskels, Blutdruck | 
| Negative Auswirkungen der Fette: | Zuviel Fett im Körper kann führen zu: # Übergewicht # Bluthochdruck # erhöhter Cholesterinspiegel (Blutfettwerte) # Diabetes # Verdauungsprobleme | 
| Was sind Eiweiße? | Eiweiße (= Proteine) sind Molekülketten aus Aminosäuren. | 
| Woraus sind Eiweiße aufgebaut? | Eiweiße bestehen aus: C, O, H, N (Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, N= Stickstoff) Sie enthalten oft auch: S (Schwefel) und P (Phosphor) | 
| Was sind Peptide? | PEPTIDE sind: einfache Eiweißstoffe, bestehen aus: kettenartigen Verbindungen von Aminosäuren | 
| Welche Arten von Peptiden gibt es? | # Dipeptide: ZWEI Aminosäuren # Tripeptide: DREI Aminosäuren # Polypeptide: VIELE Aminosäuren | 
| Was passiert mit den Eiweißen bei der Verdauung? | Verdauungsvorgang : # Zerlegung in ihre Bausteine (Aminosäuren) # werden durch die Darmwand aufgenommen # gelangen dann in die Leber # werden dort weiterverarbeitet | 
| Was passiert mit den Aminosäuren in der Leber? | Aminosäuren in der Leber: # Aufbau zu körpereigenem Eiweiß # Speicherung, späterer Aufbau ... # Abbau zu Zucker | 
| Welche Funktion hat Eiweiß? | Funktion von Eiweiß: # unentbehrlicher Baustoff für Körper # Energiespender | 
| Wie viele Aminosäuren werden zum Aufbau der körpereigenen Eiweiße benötigt? | # etwa 20 verschiedene Aminosäuren nötig # nicht in allen Nahrungsmitteln sind alle Aminosäuren enthalten # oft kann unser Körper sie mit Hilfe von Enzymen aus anderen Am.säuren herstellen # acht Aminosäuren können nicht nachgebildet werden: müssen über Nahrung zugeführt werden! (=essentielle Aminosäuren) | 
| Positive Bedeutung der Eiweiße: | # Aufbau von Körpermaterial (Muskeln, Bindegewebe, etc) # wichtige "Betriebsstoffe": (Enzyme, Hormone, Antikörper gegen Gifte/fremde Stoffe, ...) # Reserve-Eiweiß: Notreserve für Energie | 
| Negative Auswirkungen von Eiweißen: | Übermäßige Aufnahme ist Belastung für den Organismus, denn: # Proteine enthalten Stickstoffe # Stickstoffe müssen über Niere mit Harn ausgeschieden werden | 
| Nenne Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt: | # Fleisch # Bohnen # Tofu # Ei # Milchprodukte | 
| Wozu dienen Vitamine? | # Aufbau/Erneuerung von Zellen # Verdauungsprozess # Stärkung des Abwehrsystems # Unterstützung des Sehens # Gesundes Wachstum von Haut, Haaren | 
| Weitere Infos über Vitamine: | # menschlicher Körper kann sie nicht herstellen # die Vorstufen werden mit Nahrung aufgenommne # im Körper zum richtigen Vitamin umgewandelt # fettlösliche Vitamine (ADEK) können gespeichert werden # wasserlösliche müssen täglich zugeführt werden # überflüssige Wirkstoffe werden ausgeschieden # | 
| Wasserlösliche Vitamine sind: | # Vitamin B1, B2, B6, B12 # Folsäure # Vitamin C | 
| Fettlösliche Vitamine sind: | # Vitamin A # Vitamin D # Vitamin E | 
| Mineralstoffe: enthalten in: | # Calcium (in Milch, Nüssen, Basilikum, Vollkornbrot) # Magnesium (in grünem Gemüse, Milch, Käse, Fisch) Gewisse Nahrungsmittel hemmen die Aufnahme von Calcium: Spinat, COLA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, Rhabarber | 
| Spurenelemente: | # Eisen # Jod # Zink Stärken Abwehrzellen, dienen zur Wundheilung, helfen beim Abbau von Schadstoffen. | 
| Was sind Wirkstoffe? | Wirkstoffe sind: # Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente # ein optimales Zusammenspiel fördert die Gesundheit # Vitamine und Mineralstoffe helfen beim Abbau von Belastung und Stress | 
| Worauf wirkt Vitamin A? enthalten in: | Augen, Haut, Schleimhaut, Infektionsvorbeugung Leber, Butter, Vollmilch (als Vorstufe in Karotten, Marille) | 
| Wozu dient Vitamin B12? enthalten in: | Bildung der roten Blutkörperchen, Funktion der Nervenzellen Fisch, Krabben, Fleisch, Milchprodukte, Ei | 
| Worauf wirkt Vitamin C? enthalten in: | Abwehrkräfte, Zähne und Zahnfleisch, Knochen, Allergien, Enzymaktivität Zitrusfrüchte, Kiwi, Paprika, Brokkoli, Zwiebeln, Sauerkraut, Holunderbeere | 
| Wozu dient Vitamin D? enthalten in: | Knochen, Zähne beeinflusst Calcium- und Phosphathaushalt --> Mineralisierung der Knochen Lachs, Aal, Hering, Champignons, Butter | 
| Warum ist Vitamin E wichtig? enthalten in: | Sauerstoffversorgung der Zellen, Förderung der Durchblutung Pflanzenöle, Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse, Butter, Hering | 
| Wissenswertes über Vitamin A: | Hoher Bedarf bei: Sportlern, Kleinkindern, Bildschirmarbeitern | 
| Wissenswertes über Vitamin B12: | Calcium erhöht die Aufnahme, Zucker senkt die Aufnahme | 
| Wissenswertes über Vitamin C: | Raucher haben erhöhten Bedarf, weil Zigaretten Vitamin C "verbrauchen"; bei Mangel: Skorbut (Zahnfleischerkrankung), Rachitis (Knochenverkrümmung) | 
| Wissenswertes über Vitamin D: | Vorstufe des Vitamins wird durch Sonnenlicht in Vitamin D umgewandelt (täglich hinausgehen!), bei zu wenig Vitamin C | 
| Wissenswertes über Vitamin E: | hilft bei Rheuma (Entzündungen der Gelenke), beugt Alterserscheinungen vor | 
| Wissenswertes über Calcium: | mindert allergische Erscheinungen, Vitamin C unterstützt die Aufnahme von Calcium | 
| Wissenswertes über Magnesium: | besonders wichtig bei Stress und Sport, regelmäßiger Nachschub notwendig (denk an den Sommer 2018 - HORROR!) | 
| Wissenswertes über Eisen: | bei Blutverlust erhöhter Bedarf (Frauen wegen Periode gefährdet ...) | 
| Wissenswertes über Jod: | Jugendliche meist unterversorgt, beugt Kropfbildung vor (deshalb mussten wir in Bayern speziell Jodsalz kaufen und verwenden) | 
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.