|
|
Created by Patrick Reinhard
almost 7 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Wo ist der Kaufvertrag geregelt? | Im Obligationenrecht (OR) |
| Nennen Sie drei Elemente welche eine Bestellung enthalten sollte. | - Genaue Bezeichnung der Ware - Anzahl Einheiten - Preis - Liefertermin - Weitere Abmachungen |
| Welche Pflicht hat der Käufer eines Gegenstandes? | Den gekauften Gegenstand entgegenzunehmen und den vereinbarten Kaufpreis fristgemäss zu zahlen. |
| Welche Pflichten hat der Verkäufer eines Gegenstandes? | Den Kaufgegenstand dem Käufer zu übergeben und ihm das Eigentum daran zu überlassen. |
| Erklären Sie, warum man eine Offerte einholt? | Mit Offerten kann man verschiedene Angebote miteinander vergleichen. |
| Der Kaufvertrag ist im OR geregelt. In welchem öffentlichen Dokument regeln Firmen weitere Eigenheiten? | AGB |
| Was besagt das OR über die Form eines Kaufvertrages aus? | Er ist formfrei. Kann mündlich, schriftlich oder per Handschlag abgeschlossen werden. |
| Was heisst nach dem Gesetz „Minderung“? | Preisnachlass |
| Welche Gefahren sind bei Online-Käufen zu beachten? | - Gefälschte Webseite - Schlechter Zustand der Ware - Gestohlene Ware - Bei Vorauszahlung - keine Ware - Suchtgefahr (Onlineshoping) - Hohe versteckte Versandkosten - Hohe Zollgebühren (Import) - Lange Lieferfristen |
| Nenne zwei Rechte des Käufers beim eingehen eines Kaufvertrages. | - Den Kaufgegenstand und das Eigentum daran zu erhalten. - Bei Mangel: Ersatzlieferung, Minderung oder Wandlung. |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.