|
|
Created by Vanessa Müller
almost 7 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Medienerzieherische Konzepte | -behütend-pflegend (vor Gefahren behüten, Vertrautmachen) -ästhetisch-kulturorientiert (Medien als Kunstform, ästhetische Beurteilung) -kritisch-materialistisch (Gesellschaftskritik, politische Ideologien) -handlungs- und interaktionsorientiert (Bedürfnisse befriedigen, selbstbestimmt) -funktional-systemorientiert (Nutzen für Bildung und Demokratie, gesellschaftliche Funktion) |
| Aufgabenbereiche der Medienkompetenz (AGVED) | 1. Auswählen und Nutzen von Medien 2. Gestalten und Verbreiten eigener medialer Beiträge 3. Verstehen und Bewerten von Mediengestaltung 4. Erkennen und Aufarbeiten von Medieneinflüssen 5. Durchschauen und Beurteilung der Medien |
| Entwicklungsschritte Medienerziehung | 1. Bildung einer Arbeitsgruppe 2. Verständigung über medienpädagogische Grundlagen 3. Bestandsaufnahme bisheriger Aktivitäten 4. Planung der Aktivitäten 5. Durchführung, Dokumentation, Auswertung 6. Ausgestaltung eines Konzepts |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.