|
|
Created by Katharina Pühringer
over 6 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Ansatzpunkte der Prävention: | - Verhaltensprävention: Einflussnahme auf individuelles Gesundheitsverhalten o z.B. Ernährung, Medikamente - Verhältnisprävention: Einflussnahme auf Lebensbedingungen o z.B. Sport |
| Arten der Prävention: | - Primärprävention: vor Eintreten einer Erkrankung - Sekundärprävention: im Frühstadium einer Erkrankung - Tertiärprävention: nach der Akutphase einer Erkrankung (Rehabilitation) |
| Schritte Verhaltensänderung: | Problembewusstsein, Einstellungsänderung, Verhaltensabsicht, Verhaltensversuch, Verhaltensstabilisierung, Rückfallprophylaxe |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.