|
|
Created by Antonia Flecker
over 6 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Alter Staplerfahrer? | Mind. 18 Jahre |
| Unter welchen Voraussetzungen gelten Ausnahmen von der StVO in Betrieben? | Bei offizieller Ankündigung, z.B. mit einem Schild |
| Welche Nachweise sind zum Lenken eines Staplers innerhalb eines Betriebsbereiches erforderlich? | Staplerschein und schriftl. Fahrbewilligung des Betriebs |
| Wann darf ein Stapler ohne behördliches Kennzeichen auf öffentlichen Straßen gefahren werden? | Im Baustellenbereich und zum Zurücklegen kurzer Strecken (z.B. Überqueren einer Straße) |
| Wann darf der Arbeitgeber dem Staplerfahrer das Fahren eines Staplers verbieten? | Wenn er unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten-Einfluss steht |
| In welchen Zeitabständen muss ein Stapler von einer fachkundigen Person geprüft werden? | Einmal jährlich, mindestens alle 15 Monate |
| Pflichten eines Staplerfahrers? | Alle ihm vom AG gegebenen Schutzvorrichtungen wahrnehmen und keine Schutzvorrichtungen deaktivieren, (Beinahe-)Unfälle und Schäden am Stapler melden, Stapler täglich vor erster Inbetriebnahme überprüfen, Arbeitsmittel laut vorschrift/Unterweisung verwenden, StVO beachten, Stapler pfleglich behandeln |
| Welche Verkehrsvorschriften sind für Verkehr in einem Betrieb maßgeblich? | StVO (und evtl. Ausnahmen die vom Betrieb intern festgelegt wurden) |
| Welche Staplertypen dürfen ohne Schein betrieben werden? | Handbetriebene und deichselgeführte Stapler |
| Welchte Rechtsvorschriften betreffen den Staplerfahrer? | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG), Allgemeine Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV) |
| Wie muss die Belichtung bei einem für den Straßenverkehr zugelassenen Stapler ausgeführt sein? | Weißes Licht vorne, rotes hinten, ab einer Breite von 80 cm jeweils zwei auf Vorder-und Rückseite. |
| Wann ist Beleuchtung im Betrieb erforderlich? | Bei schlechten Sichtverhältnissen, also z.B. bei schlecht beleuchteten Arbeitsplätzen, sowie Dunkelheit. |
| Welche Sicherheitseinrichtungen muss ein Betriebsstapler aufweisen? | Gurt, Bremsen, intakte Lenkung, Hupe |
| Wann muss der Schlüssel beim Stapler abgezogen werden? | Wenn der Staplerfahrer den Stapler aus den Augen verlieren könnte. |
| Wann darf ständig und wann gelegentlich am Stapler mitgefahren werden? | Ständig, wenn es einen eigenen Beifahrersitz mit Gurt gibt. Gelegentlich, wenn es ein Trittbrett und einen Haltegriff am Stapler gibt. |
| Wie oft ist ein Stapler vom Staplerfahrer zu kontrollieren? | Täglich |
| Welche Teile des Staplers müssen vom Staplerfahrer kontrolliert werden? | Reifen, Bremsen, Lichter, Hupe, Handbremse, Lenkung, Zinken, Hydraulikschläuche und -rohre, sowie generelle offensichtliche Schäden. |
| Welche Stapler dürfen nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden? | Stapler mit Verbrennungsmotoren |
| Weshalb sind Auspuffgase giftig? | Wegen Kohlenmonoxid (CO), das in großeren Mengen sogar tödlich sein kann. |
| Maßeinheit für zulässige Belastung des Bodens? | t/m^2 bzw. kg/m^2 |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.