|
|
Created by Rebecca S.
over 6 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Welches Körperideal wird durch Meiden vermittelt? | Die meisten Schauspieler, Moderatoren, Darsteller etc. sind überdurchschnittl. schlank. Dickere Menschen sind eher die Ausnahme, anders al in der Normalbevölkerung => Es wird vermittelt, dass Dünn sein und Erfolg haben unweigerlich zusammen gehören |
| Frau M. hat einen Taillenumfang von 85cm und BMI von 26.1. Wie beurteilen Sie ihr Gesundheitsrisiko? | Das Gesundheitsrisiko ist erhöht Nach altersabhängiger BMI-Klassifikation liegt der BMI im wünschenswerten Bereich. Nach normaler Klassifikation ist Frau M. übergewichtig |
| Berechnen Sie den Tailel-Grösse-Quotient für Frau Müller 85cm Taillenumfang 1.74m Körpergrösse | Der WHtR beträgt 0.49 und liegt im wünschenswerten Bereich |
| Was versteht man unter dem metabolischen Syndrom? | Beim metabolischen Syndrom handelt es sich um ein gleichzeitiges Auftreten mehrerer Risikofaktoren für die Entstehung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu gehören eine bauchbetonte Fettverteilung, Fettstoffwechselstörungen, Diabtes mellitus und Bluthochdruck |
| Herr W. ist 170cm gross und wiegt 90kg. BMI? | 31.1 |
| Wie würde man das Risiko von Herr W. bezügl. Begleiterkrankungen einschätzen? | Das Risiko ist erhöht |
| Welche Methoden zur Messung des Körperfetts kennen Sie? | - Hautfaltendickemessung, - Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) |
| Der Taillenumfang von Herr W. liegt bei 108cm. Wie beurteilen Sie diesen Wert? | Gesundheitsrisiko ist deutlich erhöht. Herr W. hat eine abdominale Adipositas |
| Wer ist in Deutschland besonders häufig von Übergewicht und Adipositas betroffen? | - Ältere Menschen - Menschen mit niedrigem Bildungsstatus bzw. geringem Einkommen - Häufiger Männer als Frauen |
| Nennen Sie mögliche Ursachen für Übergewicht | - Erbliche Veranlagung - Überangebot an Essen - falsches Ernährungsverhalten - Bewegungsmangel - Essen als Mittel zum Trost - Stress - Schlafmangel - übermässige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft - Aufgebend es Rauchens - Immobilität durch körperl. Leiden - Schilddrüsenunterfunktion - Medikamente |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.