|
|
Created by Dominik Gruber
almost 6 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Aus was besteht das Rechnungswesen? | -externes RW -internes RW -stuerliche Buchführungspflicht (§238 HGB) |
| Was ist externes Rechnungswesen? | -handelsrechtliche Buchführung 238 ff. -gesetzliche Verpflichtung für Kaufleute (1-6 §241a) -Information an Außenstehende = originäre Buchführung |
| Was ist internes Rechnungswesen | -Kosten und Leistungsrechnung -Statistik -Rechnungs- Prognosenrechnung -insbesondere: Liquiditätsplanung |
| Differenzänderung des Eigenkapitals | Differenzänderung des Eigenkapitals zwischen Vermögen und Schulden Nein? -> erfolgsneutraler Geschäftsvorfall Ja? -> Eigenkapitalerhöhung oder Minderung durch Ertrag, bzw. Aufwand |
| Betriebsvermögensumschichtung | Nur die Änderung der Zusammensetzung des Betriebsvermögens -> erfolgsneutral |
| Betriebsvermögensänderung | Änderung des Betriebsvermögens (Eigenkapital) -> erfolgswirksam durch Aufwand oder Ertrag (§275) |
| Einzahlung | Zufluss von liquiden Mitteln (Bank, Kasse...) z.B. Überweisung eines Kunden für einen Zielverkauf |
| Auszahlung | Abfluss von liquiden Mitteln (Bank, Kasse...) z.B. Kauf und Barzahlung |
| Einnahme/Ausgabe | Zu-/Abnahme des monetären Vermögens (Bank, Kasse, aber auch Forderungen oder Verbindlichkeiten) z.B. Verkauf auf Ziel / Einkauf auf Ziel (§238 ff. Liquiditätsplanung) |
| Ertrag | Wertzuwachs während Verzehr einer Abrechnungsperiode z.B. Umsatzerlöse |
| Aufwand | Güterverzehr und Verzehr von Dienstleistungen während einer Abrechnungsperiode z.B. Abschreibungen |
| Realisationsprinzip | Grundsatz zur zeitlichen Abgrenzung von Erträgen (§252 Abs.1 Nr.4) [Gewinne erst wenn sie erzielt worden sind] |
| Imparitätsprinzip | Negative Erfolgsanteile werden zu einem früheren Zeitpunkt erfasst als Positiv (§252) (Behandelt Gewinne und Verluste ungleich) |
| Vorsichtsprinzip | Alle Risiken und Verluste sind angemessen zu berücksichtigen (§252) |
| Anlagevermögen | §253 Abs.3 §266 zeitliche Begrenzung |
| Umlaufvermögen | Gebrauch <-> Verbrauch |
| Periodengerechte Gewinnermittlung | Immer in der Periode des Wirtschaftsjahres, Ermittlung von Einnahmen und Ausgaben (NICHT: Ein- / Auszahlung) |
| Buchungsvorgänge der periodengerechten Gewinnermittlung | Rechnungsabgrenzungsposten |
| Rückstellung | Dem Grunde und, oder der Höhe nach nicht sicher, aber wahrscheinlich |
| Verbindlichkeiten | Dem Grunde und Höhe sicher |
| Unterschied zischen Rückstellungen und Verbindlichkeiten | z.B. Prozessrückstellung = Rückstellung wenn der Prozess beendet ist folgt aus der Prozessrückstellung eine Verbindlichkeit |
| Der Weg von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz | 1. Inventur = "messen, zählen, wiegen" 2. Inventar = Ergebnis der Inventur 3. Eröffnungsbillanz = Zusammenfassung des Inventars 4.Eröffnungsbilanzkonto = Eröffnung der Buchführung 5. Bestands und Erfolgskonten 6. Schlussbillanz = Ertragskonten und Aufwandskonten |
| Beispiele der Grundsätze ordnungsmäßige Buchführung | Beleg, doppelte Buchführung, Aufbewahrung |
| Funktion Kontenrahmen | Vorschlag zur Einteilung |
| Funktion des Kontenplan | Auf Betrieb angepasster Kontenrahmen |
| Buchung: Rechnung: Wareneinkauf auf Ziel | Waren, Vorsteuer AN Verbindlichkeiten |
| Buchung: Rechnung über Frachtkosten | Bezugskosten + Vorsteuer AN Verbindlichkeiten |
| Buchung: Reklamation -> Gutschricht | Verbindlichkeiten AN Waren + Vorsteuern |
| Warenverkauf auf Ziel | Forderungen AN Warenverkauf + Mwst. |
| Kunde zahlt - SKONTO | Bank + SKONTO + Mwst AN Forderungen |
| Ansatzvorschriften | §246-51 Ob es dem Grunde nach ins Betriebsvermögen aufzunehmen ist Notwendiges: Betriebsvermögen, Privatvermögen, Vermögen, PKW-Gebäude |
| Bewertungsvorschriften | §252-56 In welcher Höhe zu Bewerten und Abschreiben, Anschaffungs- und Herstellungskosten |
| Eigenkapital bei Einzelunternehmen | Saldo zwischen Aktiv und Passivseite -> Differenz von Vermögen und Schulden -> Kein Mindestkapital -> keine Ansatzvorschirft |
| Netto | Brutto MINUS Lohnsteuer MINUS Sozialversicherung (Arbeitnehmeranteil) |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.