|
|
Created by jason.jessica
about 12 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Wo findet die Mitose statt? | In den Körperzellen. |
| Was ist am Ende der Mitose vorhanden? | 2 Zellen mit diploidem Chromosomensatz und allen Erbanlagen. |
| Woraus bestehen die Chromosomen jeweils? | Aus einem Chromatid. |
| Wie wird das zweite Chromatid ergäntzt? | Die DNA wird während der Interphase (S-Phase) durch die Replikation verdoppelt. |
| Was ist durch die Replikation erreicht? | Die Chromosomen bestehen aus zwei Chromatiden und die Zelle kann wachsen und ihren normalen Stoffwechsel betreiben. |
| Interphase | DNA ist dekondensiert (Chromatin) |
| Prophase | Kernmembran löst sich auf , DNA kondensiert (wird kompakt) -> ist dann in Form von Chromosomen im Lichtmikroskop sichtbar, Spindelapperat beginnt sich zu bilden. |
| Meterphase | Chromosomen ordnen sich in die Mitte der Zelle an (Äquatorialebene) Spindelfasern binden an die Zentromere der Chromosomen. |
| Anaphase | Die Spindelphasern ziehen je ein Chromatid eines Chromosoms zu einem Zellpol. |
| Telophase | Die Chromosomen dekondensieren wieder zu Chromatin , zwei Kernhüllen bilden sich. Die Zelle teilt sich durch Bildung einer neuen Zellmembran in der Mitte der Zelle. |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.