|
|
Created by Friederike Hilgers
over 5 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Was ist der Grund für die abweichende Form weln / wellen ? | Eine ursprüngliche Modusverschiebung, die dann erneut schwach flektierte Präteritumsformen zur Folge hatte. |
| Flektiere "weln / wellen" | weln / wellen, will(e), worde/-te, gewellt |
| Was sind Wurzelverben? | einsilbige Präsensformen, der Infinitiv und die 1. Pers. Sg. Ind. Präs. enden auf -n |
| Nenne vier Wurzelverben | tuon, gên / gân, stên / stân, sîn |
| Flektiere tuon | ich tuon, ich tete, tâten, getân |
| Flektiere gên / gân | ich gân, ich gienc, giengen, gegangen |
| Flektiere stên / stân | ivh stân, ich stuont, stuonden, gestanden |
| Flektiere sîn | ich bin, ich was, wâren, gewesen |
| Nenne 8 kontrahierte Verben | ligen, lîst, lît gibet, gît quidet, quît plegen, pflît legen, leist, leit, leite, geleit geben, gîst, gît redet, reit tragen, treist, treit |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.