| Question | Answer |
| Wie viele Einwohner/innen hat die Schweiz? | ca. 8'200'000 |
| Wie viel Prozent der Einwohner/innen der Schweiz sind Ausländer/innen? | ca. 24 Prozent |
| Welche Landessprachen gibt es in der Schweiz? | Deutsch (ca. 65%) Französisch (ca. 23%) Italienisch (ca. 8%) Rätoromanisch (ca. 1%) 9 Prozent der Bevölkerung haben eine andere Muttersprache |
| Welche Stadt ist die Hauptstadt der Schweiz - und seit wann? | Bern ist seit der Staatsgründung 1848 Hauptstadt und Sitz der Regierung. |
| Wie viele Kantone und Gemeinden hat die Schweiz? | Die Schweiz hat 26 Kantone und rund 2350 Gemeinden (2014). |
| Zwischen welchen zwei Demokratieformen unterscheiden wir und welche hat die Schweiz? | "direkte Demokratie" = Das Volk entscheidet direkt über Verfassung und Gesetze. "repräsentative Demokratie" = Das Volk wählt Abgeordnete. Schweiz = "halbdirekte Demokratie" |
| Welche Aufgabe hat die Judikative / Gericht? | urteilen und richten, strafen und schützen |
| Welche Staatsform hat die Schweiz? | Die Schweiz ist ein "Bundesstaat", das heisst relativ selbständige Teilstaaten (Kantone) haben sich zusammengeschlossen. |
| Wo ist der Sitz des obersten Gerichtes der Schweiz? An welches Gericht können seine Entscheide weitergezogen werden? | Das Bundesgericht hat seinen Sitz in Lausanne. An den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg. |
| Bei welcher internationalen Organisation ist die Schweiz Mitglied? | z.B. bei der UNO (Vereinte Nationen), der WTO (Welthandelsorganisation), der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa), dem IKRK (Internationales Rotes Kreuz) und dem Europarat. |
| Was will die Gewaltenteilung verhindern? | Die Gewaltenteilung will eine Konzentration der Macht verhinden. |
| Wie viele Mitglieder hat der Bundesrat? | 1. Präs. Simonetta Sommaruga (SP) 2. Alain Berset (SP) 3. Doris Leuthard (CVP) 4. Johann Schneider Ammann (FDP) 5. Didier Burkhalter (FDP) 6. Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) 7. Ueli Maurer (SVP) |
| Wie viele Quadratkilometer Fläche hat die Schweiz? | 41'285 km2 |
| Wen repräsentiert der Nationalrat und wie viele Mitglieder hat er? | Der Nationalrat repräsentiert das Volk. Er hat 200 Mitglieder. |
| Wen repräsentiert der Ständerat und wie viele Mitglieder hat er? | Der Ständerat repräsentiert die Kantone. Er hat 46 Mitglieder. |
| Wo liegt die Schweiz und an welche Länder grenzt sie? | Die Schweiz liegt in der Mitte Europas. Die Länder Frankreich, Deutschland, Österreich, das Fürstentum Liechtenstein und Italien sind angrenzend. |
| Was bedeutet EDA? | Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten |
| Was bedeutet UVEK? | Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation |
| Was bedeutet WBF? | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung |
| Was bedeutet EDI? | Eidgenössisches Departement des Inneren |
| Was bedeutet EFD? | Eidgenössisches Finanzdepartement |
| Was bedeutet EJPD? | Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement |
| Was bedeutet VBS? | Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport |
| Nennen Sie ein Grundrecht. | Recht auf Leben und persönliche Freiheit Glaubens- und Religionsfreiheit Meinungsfreiheit o.a. |
| Nennen Sie ein staatsbürgerliches Recht. | Niederlassungsfreiheit Bürgerrecht diplomatischer Schutz im Ausland u.a. |
| Nennen Sie ein politisches Recht. | Stimm- und Wahlrecht Referendums- und Initiativrecht |
| Nennen Sie drei staatsbürgerliche Pflichten. | Schulpflicht (9 Schuljahre) Militärpflicht Versicherungspflicht Steuerpflicht Amtspflicht |
| Erklären Sie den Unterschied zwischen abstimmen und wählen. | Man stimmt über eine Sachfrage ab. Man wählt eine Person (in ein Amt). |
| Was ist eine Initiative? | Das Stimmvolk kann damit einen Verfassungsartikel ändern, aufheben oder neu beschliessen. > 100 000 Unterschriften in 18 Monaten |
| Was ist ein Referendum? | Das Stimmvolk hat das Recht, über Beschlüsse des Parlamentes endgültig abzustimmen. > obligatorisches und fakultatives Referendum |
| SVP | Schweizerische Volkspartei (rechts) |
| SPS | Sozialdemokratische Partei der Schweiz (links) |
| CVP | Christlichdemokratische Volkspartei (mitte) |
| FDP | FDP.Die Liberalen freisinnig demokratische Partei (mitte) |
| GPS | Grüne Partei der Schweiz (links) |
| GLP | Grünliberale Partei Schweiz (mitte) |
| BDP | Bürgerlich-Demokratische Partei (rechts) |
| Nennen Sie ein Beispiel für direkte Steuern. | Einkommenssteuer Vermögenssteuer direkte Bundessteuer |
| Nennen Sie ein Beispiel für indirekte Steuern. | Mehrwertsteuer Tabaksteuer Zollabgaben Motorfahrzeugsteuer Kehrrichtgebühren u.a. |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.