| Question | Answer |
| Amphiarthrose | Diathrose, mit straffer Bandführung Bsp.: Art. sacroilliaca |
| Syndesmose | Synarthrose Verbindung durch straffes kollagenes Bindgewebe Bsp.: Membrana interossea antebrachii |
| Sutur | Synostose, zwischen 2 Schädelknochen |
| Vorkommen einschichtiges Plattenepithel | Mesothel - Rippen und Lungenfell (aus Mesoderm hervorgegangenes Epithel) Cornea |
| Vorkommen einschichtiges isoprismatisches Epithel | Nierentubuli, Eierstockepithel, Gallengänge |
| Vorkommen einschichtig hochprismatisches Epithel | Magen- Darmschleimhaut, Gallenblase, Eileiter |
| Vorkommen mehrschichtiges unverhornter Plattenepithel | Mundschleimhaut, Ösophagus, Vagina |
| Vorkommen mehrschichtiges verhorntes Plattenepithel | Haut, Zahnfleisch |
| Vorkommen elastische Fasern | Haut, Aorta, Lunge, Bgw der Hohlorgane |
| Vorkommen straffes kollagenes Bgw (geflechtartig) | Kapseln, Cornea, Str. reticulare der Dermis |
| Vorkommen straffes kollagenes Bgw (parallelfasrig) | Gewebe auf Zug in nur eine Richtung beansprucht Sehnen, Bänder |
| Vorkommen retikuläres Bgw | NUR im Knochenmark und sek. Lymphatischen Organen |
| Vorkommen hyaliner Knorpel | Kehlkopf, Gelenkflächen, Nasenknorpel |
| Vorkommen elastischer Knorpel | Ohr, Epiglottis |
| Vorkommen Faserknorpel | Disci intervertebralis, Symphysis pubica, Sternoclaviculargelenk, Kiefergelenk |
| Gliazellen PNS | Schwann Zellen, Mantel- oder Satellitenzellen |
| Gliazellen ZNS | Oligodendrozyten, Mikroglia, Astrozyten, Ependymzellen |
| Ganglienzellen A-Zellen B-Zellen | A: immer myelinisiert, groß, hell B: meist nicht oder schwach myelinisiert, klein |
| Vorkommen spinozelluläres Bgw | Ovar |
| Vorkommen gallertartiges Bgw. | Nabelschnur |
| Rezeptoren sensibler Nervenfasern | -Wärme-Kälterezeptoren -Nozizeptoren -Mechanorezeptoren |
| Langerhans Zelle | APCs in str. spinosum |
| Melanozyten | im Str. basale, Fortsätze, keine Desmosomen -> Schrumpfspalt, Melaninsynthese |
| Merkelzelle | Sinneszelle: mechanorezeptiv, im Str. basale sensible Faser=Merkelscheibe + Merkelzelle = Merkelzellkomplex |
| Haarfollikel Sensor | bei behaarter Haut Berührungsrezeptor |
| Meissnersche Tastkörper | in pappillarschicht der Dermis Berührungsrezeptoren |
| Vater Pacini Körperchen | in der Nähe der Subkutis Perineuralkapsel= Lamellenstruktur aus Kollagenen, registrieren Vibration große rezeptive Felder |
| Ruffini Körperchen | in Gelenkkapseln registrieren Scherkraft und Dehnung |
| Muskelspindel | liefern sensible Infos eingepackt in Perineuralkapsel zw. Skelettmuskelfasern |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.