|
|
Created by stefanieklank
almost 12 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Chemie | Wissenschaft, die sich mit Charakterisierung, Zusammensetzung, Umwandlung von Stoffen und deren Energieveränderungen befasst |
| Materie | Etwas das Masse hat und Raum einnimmt |
| Energie | Kapazität, Arbeit zu leisten oder Hitze zu übertragen |
| Massenerhaltungsgesetz | Während chemischer Reaktion lässt sich keine Veränderung der Gesamtmasse beobachten |
| Energieerhaltungsgesetz | Energie kann sich innerhalb eines Systems nicht erzeugt/vernicht werden |
| Atom | Kern (Protonen/Neutronen) Elektronen in Raum um Kern |
| Dichte | ρ = m/V Dichte (g/cm³) = Masse (g)/Volumen (cm³) |
| Ordnungszahl | Z Stelle des Elements im Periodensystem |
| Massenzahl | A Protonen Zahl + Neutronen Zahl |
| Mol Berechnung | n = m/M Stoffmenge (mol) = Masse (g)/Molmasse (g/mol) |
| Avogadro-Konstante | 6,022 * 10 ²³ |
| Molarität | M = n/V Molarität (mol/cm³) = Stoffmenge (mol)/Volumen (cm³) |
| pH-Wert | pH = -log(H30+) |
| Wärmekapazität | C = q/m*deltaT Kapazität (J/g*K) = gewonnene/verlorene Energie (J) / Masse (g) * Temperaturunterschied (°C/K) |
| Thermodynamik | deltaU = q + w Energieübertragung = übertragene Wärmeenergie + vom System geleistete Arbeit |
| Enthalpie | deltaH = Summe dH (Produkt) - Summe dH (Reaktanten) |
| Quantisierung der Energie | E = h* ν Energie = Planksche Zahl * Frequenz |
| Plancksche Zahl | 6,626 * 10^-34 J*s |
| Lichtgeschwindigkeit | 2,998 * 10^8 m/s |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.