Kalter Krieg 1. 🧊 Der Kalte Krieg – Grundverständnis

Description

Maturität Geschichte Flashcards on Kalter Krieg 1. 🧊 Der Kalte Krieg – Grundverständnis, created by Daria ♡ on 10/04/2025.
Daria  ♡
Flashcards by Daria ♡, updated 6 months ago
Daria  ♡
Created by Daria ♡ 6 months ago
1
0

Resource summary

Question Answer
Dauer des Kalten Krieges Zeitspanne: ca. 1945 – 1991
Form des Kalten Krieges indirekt keine direkte Kriegshandlung zwischen USA & UdSSR
Konfliktart des Kalten Krieges ideologisch politisch wirtschaftlich militärisch (indirekt)
Konfliktparteien im Kalten Krieg 1. Westen (USA & Verbündete) Demokratie, Kapitalismus, Marktwirtschaft 2. Osten (UdSSR & Verbündete) Kommunismus, Einparteienherrschaft, Planwirtschaft
Warum "Kalter" Krieg? - keine direkte militärische Konfrontation der Supermächte - "Kalter" Zustand: Spannungen, Drohungen, Spionage, Propaganda - Stellvertreterkrieg (z.B. Korea, Vietnam)
Ziele der Supermächte im Kalten Krieg USA: Eindämmung des Kommunismus (Containment) + Schutz der Demokratie UdSSR: Ausbreitung des Kommunismus + Machtsicherung im Osten
Merkmale des Kalten Krieges - Wettrüsten (v.a. Atomwaffen) - Spionage (CIA vs. KGB) - wirtschaftlicher und technologischer Wettstreit (z.B. Raumfahrt) - Propaganda (Feindbilder auf beiden Seiten) - Blockbildung (NATO vs. Warschauer Pakt)
Folgen des Kalten Krieges - dauerhafte globale Spannungen (z.B. Kuba-Krise) - Teilung Deutschlands und Europas (Ost-West) - nationale & internationale Krisen - viele zivile Opfer in Stellvertreterkriegen - Ende mit Zerfall der UdSSR (1991)
Show full summary Hide full summary

Similar

Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
ABSOLUTISMUS - LUDWIG XIV
Julian 1108
Historische Fakten des 20. Jahrhunderts
AntonS
Realismus
ilo_lara
Musikgeschichte R-R I
Marie Verstraete
Sowjetische Expansion & Eindämmungspolitik der USA
Laura Overhoff
10 Fragen aus der Abiturprüfung Geschichte
barbara91
Themen Geschichte
barbara91
Imperialismus Zusammenfassung
Laura Overhoff
[Geschichte] Nachkriegsdeutschland - Die Stunde null
Marcel Pabst