Question | Answer |
Dauer des Kalten Krieges | Zeitspanne: ca. 1945 – 1991 |
Form des Kalten Krieges | indirekt keine direkte Kriegshandlung zwischen USA & UdSSR |
Konfliktart des Kalten Krieges | ideologisch politisch wirtschaftlich militärisch (indirekt) |
Konfliktparteien im Kalten Krieg | 1. Westen (USA & Verbündete) Demokratie, Kapitalismus, Marktwirtschaft 2. Osten (UdSSR & Verbündete) Kommunismus, Einparteienherrschaft, Planwirtschaft |
Warum "Kalter" Krieg? | - keine direkte militärische Konfrontation der Supermächte - "Kalter" Zustand: Spannungen, Drohungen, Spionage, Propaganda - Stellvertreterkrieg (z.B. Korea, Vietnam) |
Ziele der Supermächte im Kalten Krieg | USA: Eindämmung des Kommunismus (Containment) + Schutz der Demokratie UdSSR: Ausbreitung des Kommunismus + Machtsicherung im Osten |
Merkmale des Kalten Krieges | - Wettrüsten (v.a. Atomwaffen) - Spionage (CIA vs. KGB) - wirtschaftlicher und technologischer Wettstreit (z.B. Raumfahrt) - Propaganda (Feindbilder auf beiden Seiten) - Blockbildung (NATO vs. Warschauer Pakt) |
Folgen des Kalten Krieges | - dauerhafte globale Spannungen (z.B. Kuba-Krise) - Teilung Deutschlands und Europas (Ost-West) - nationale & internationale Krisen - viele zivile Opfer in Stellvertreterkriegen - Ende mit Zerfall der UdSSR (1991) |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.