Kalter Krieg 2. 🌍 Nach dem 2. Weltkrieg – Die neue Weltordnung

Description

Maturität Geschichte (Geschichte_01_Kalter Krieg & geteiltes Deutschland) Flashcards on Kalter Krieg 2. 🌍 Nach dem 2. Weltkrieg – Die neue Weltordnung, created by Daria ♡ on 10/04/2025.
Daria  ♡
Flashcards by Daria ♡, updated 6 months ago
Daria  ♡
Created by Daria ♡ 6 months ago
1
0

Resource summary

Question Answer
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 1. Völkerbund - gegründet nach dem 1. Weltkrieg - Ziel: Weltfrieden sichern - schwach, ohne Machtmittel - kein Beitritt der USA → gescheitert
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 2. Atlantik-Charta 1941 - gemeinsame Erklärung von Roosevelt & Churchill - Vision für die Nachkriegswelt: 1. Selbstbestimmungsrecht der Völker 2. Wirtschaftliche Zusammenarbeit 3. Keine Gebietsgewinne 4. Freiheit & Sicherheit
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 2. UNO = Vereinte Nationen, 1945 - gegründet in San Francisco - Ziel: Weltfrieden sichern, Menschenrechte schützen - wichtigste Organe: 1. UNO-Sicherheitsrat (5 ständige Mitglieder mit Vetorecht) 2. UNO-Generalversammlung - fast alle Staaten Mitglied (auch Schweiz seit 2002
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 1. Demilitarisierung 2. Denazifizierung 3. Dezentralisierung 4. Demokratisierung 5. Persons (DPs)
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 1. Demilitarisierung - Auflösung der deutschen Armee (Wehrmacht) - keine Rüstungsindustrie mehr
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 2. Denazifizierung - Entfernung von Nazis aus Ämtern - Nürnberger Prozesse gegen NS-Verbrecher - Umerziehung der Bevölkerung
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 3. Dezentralisierung - Auflösung zentraler Strukturen (z. B. Preussen) - Aufbau föderaler Bundesländer (= eigenständig)
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 4. Demokratisierung - Einführung demokratischer Strukturen (v.a. in Westzonen) - Meinungsfreiheit, freie Wahlen, Parteienvielfalt
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 5. Displaced Persons (DPs) - Millionen Menschen ohne Heimat nach dem Krieg 1. KZ-Überlebende 2. Kriegsgefangene 3. Zwangsarbeiter 4. Vertriebene aus Osteuropa - Lager & Hilfsprogramme durch UNO
Show full summary Hide full summary

Similar

Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
ABSOLUTISMUS - LUDWIG XIV
Julian 1108
Historische Fakten des 20. Jahrhunderts
AntonS
Realismus
ilo_lara
Musikgeschichte R-R I
Marie Verstraete
Sowjetische Expansion & Eindämmungspolitik der USA
Laura Overhoff
10 Fragen aus der AbiturprĂĽfung Geschichte
barbara91
Themen Geschichte
barbara91
Imperialismus Zusammenfassung
Laura Overhoff
[Geschichte] Nachkriegsdeutschland - Die Stunde null
Marcel Pabst