Question | Answer |
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 1. Völkerbund | - gegründet nach dem 1. Weltkrieg - Ziel: Weltfrieden sichern - schwach, ohne Machtmittel - kein Beitritt der USA → gescheitert |
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 2. Atlantik-Charta | 1941 - gemeinsame Erklärung von Roosevelt & Churchill - Vision für die Nachkriegswelt: 1. Selbstbestimmungsrecht der Völker 2. Wirtschaftliche Zusammenarbeit 3. Keine Gebietsgewinne 4. Freiheit & Sicherheit |
Internationale Organisationen & Friedensinitiativen 2. UNO | = Vereinte Nationen, 1945 - gegründet in San Francisco - Ziel: Weltfrieden sichern, Menschenrechte schützen - wichtigste Organe: 1. UNO-Sicherheitsrat (5 ständige Mitglieder mit Vetorecht) 2. UNO-Generalversammlung - fast alle Staaten Mitglied (auch Schweiz seit 2002 |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ | 1. Demilitarisierung 2. Denazifizierung 3. Dezentralisierung 4. Demokratisierung 5. Persons (DPs) |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 1. Demilitarisierung | - Auflösung der deutschen Armee (Wehrmacht) - keine Rüstungsindustrie mehr |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 2. Denazifizierung | - Entfernung von Nazis aus Ämtern - Nürnberger Prozesse gegen NS-Verbrecher - Umerziehung der Bevölkerung |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 3. Dezentralisierung | - Auflösung zentraler Strukturen (z. B. Preussen) - Aufbau föderaler Bundesländer (= eigenständig) |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 4. Demokratisierung | - Einführung demokratischer Strukturen (v.a. in Westzonen) - Meinungsfreiheit, freie Wahlen, Parteienvielfalt |
Neuordnung Deutschlands – die „5 D’s“ 5. Displaced Persons (DPs) | - Millionen Menschen ohne Heimat nach dem Krieg 1. KZ-Überlebende 2. Kriegsgefangene 3. Zwangsarbeiter 4. Vertriebene aus Osteuropa - Lager & Hilfsprogramme durch UNO |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.