Question | Answer |
NATO | = North Atlantic Treaty Organization - Gründung: 1949 - Mitglieder: USA, Kanada, Westeuropa (später weitere) - Ziel: Gemeinsame Verteidigung gegen Bedrohung durch UdSSR - Artikel 5: Angriff auf ein Mitglied = Angriff auf alle - Reaktion auf sowjetische Expansion im Osten |
Warschauer Pakt | - Gründung: 1955, als Antwort auf NATO - Mitglieder: UdSSR + kommunistische Staaten Osteuropas (DDR, Polen, Tschechoslowakei etc.) - Ziel: militärisches Bündnis & Kontrolle des Ostblocks - UdSSR hatte das Sagen – Dominanz gegenüber Verbündeten - Auflösung: 1991 (nach Zerfall des Ostblocks) |
Merkmale der Blockbildung | - Welt in zwei Lager geteilt (Ost vs. West) - militärisch, politisch, wirtschaftlich voneinander getrennt - Rüstungswettlauf (v.a. Atomwaffen) - Spionage & Misstrauen zwischen den Blöcken - Stellvertreterkriege in Drittländern (z.B. Korea-Krieg) |
Schlüsselbegriffe | - "Abschreckung" (z.B. durch Atomwaffen): Frieden durch Angst vor Gegenschlag - "Bündnissysteme" sichern Machtbereiche - "Wettrüsten" als dauerhafte Bedrohung - "Blockfreie Staaten": z.B. Jugoslawien, Indien - gehören keinem Bündnis an |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.