Kalter Krieg 7. 🇷🇺 Russland nach dem Kalten Krieg

Description

Maturität Geschichte (Geschichte_01_Kalter Krieg & geteiltes Deutschland) Flashcards on Kalter Krieg 7. 🇷🇺 Russland nach dem Kalten Krieg, created by Daria ♡ on 11/04/2025.
Daria  ♡
Flashcards by Daria ♡, updated 6 months ago
Daria  ♡
Created by Daria ♡ 6 months ago
3
0

Resource summary

Question Answer
politischer Umbruch in Russland - ab 1991 Boris Jelzin (1991- 1999) - 1. Präsident der Russischen Föderation (RF) - Einführung der Marktwirtschaft - Chaos, Korruption, Oligarchen-Herrschaft - schwacher Staat, wirtschaftlicher Einbruch - Tschetschenien-Kriege, blutige Konflikte - Rücktritt 1999 → Nachfolger: Wladimir Putin
Wladimir Putin ab 2000 (mit Unterbrechung) - starker Führungsstil, autoritär - Kontrolle über Medien, Justiz, Opposition - Wiederherstellung nationaler Stärke - eingeschränkte Demokratie - Ausbau des Geheimdienstes (ehemalige KGB)
Russlands Innenpolitik - wirtschaftlicher Aufschwung (v.a. durch Ă–l & Gas) - Ausbau von Infrastruktur & Lebensstandard (teils) - Repression gegen Kritiker
Russlands Aussenpoltik - Konflikt mit dem Westen (v.a. nach 2000) - Ablehnung der NATO-Osterweiterung - Annexion der Krim (2014) → Sanktionen - Unterstützung von Autokratien (z.B. Syrien)
GUS = Gemeinschaftlich Unabhängiger Staat - Gründung: 1991 - Nachfolgeorganisation der UdSSR - Mitglieder: viele Ex-Sowjetrepubliken - keine echte Einheit – viele Spannungen (z.B. Ukraine, Georgien)
Show full summary Hide full summary

Similar

Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
ABSOLUTISMUS - LUDWIG XIV
Julian 1108
Historische Fakten des 20. Jahrhunderts
AntonS
Realismus
ilo_lara
Musikgeschichte R-R I
Marie Verstraete
Sowjetische Expansion & Eindämmungspolitik der USA
Laura Overhoff
10 Fragen aus der AbiturprĂĽfung Geschichte
barbara91
Themen Geschichte
barbara91
Imperialismus Zusammenfassung
Laura Overhoff
[Geschichte] Nachkriegsdeutschland - Die Stunde null
Marcel Pabst