|
|
Created by Daiana SuperBanane
almost 12 years ago
|
|
| Question | Answer |
| 1607: Erste dauerhafte englische Siedlung in Jamestown, Virginia | USA sind aus 13 englischen Kolonien in Nordamerika hervorgegangen; Bestimmung: wirtschaftlichem Wohl des Mutterlandes dienen |
| 1732: Gründung von Georgia, der letzten von 13 englischen Kolonien in Nordamerika | unterschiedliche Rechtsformen: Kronkolonien, Eigentümerkolonien, Freibriefkolonien (besonders fortschrittlich) -> Kolonisten entwickeln Eigennteresse |
| 1754 - 1763: Kolonialkrieg zwischen England und Frankreich | England erhielt Anrecht auf Kanada und das nordamerikanische Gebiet östlich des Mississippi -> Kolonien waren nicht mehr auf den Schutz der britischen Regierung angewiesen |
| 1765: Stamp Act und Stempelsteuerkongress in New York | Mutterland verlangte von Kolnien stärkere finanzielle Beteiligung an den Kosten des Krieges z.B. mit dem Stamp Act (Ausfertigung offizieller Dokumente und Vertrieb von Zeitungen sollen Steuerpflichtig sein) -> Stempelsteuerkongress in New York: "No taxation without representation!" |
| 1773: Boston Tea Party | Maßnahmen der englischen Krone gegen den Widerstand der Kolonisten -> Auseinandersetzungen eskalierten; aus Protest gegen das gesetzliche Einfuhrmonopol der East India Company versenkten Kolonisten die Teeladungen englischer Frachter im Hafen von Boston |
| 1774: 1. Kontinentalkongress | revolutionäre Führer der Kolonisten trafen sich |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.