|
|
Created by Optimus Black (B
over 9 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Womit befast sich die Phonetik? | Die Phonetik befasst sich mit der Sprachlautproduktion. |
| Womit befasst sich die Phonologie? | Mit der Funktion von Sprachlauten. |
| Womit befasst sich die Morphologie? | Mit den kleinsten Bestandteilen der Sprache innerhalb der Phonetik und der Orthographie (Rechtschreibung) |
| Womit befasst sich der Syntax? | Mit der Lehre des Aufbaus von Sätzen. |
| Womit befasst sich die artikulatorische Phonetik? | Mit der Sprachlautproduktion |
| Womit befasst sich die akustische Phonetik? | Mit der Sprachlautübertragung |
| Womit befasst sich die auditive Phonetik? | Mit der Wahrnehmung von Sprachlauten durch den Rezipienten |
| Welche Organe sind an der Phonation beteiligt? | Der Mund, Die Nasen und Rachenräume, der Stimmenapparat und dem Atemtrakt |
| Wodurch unterscheiden sich Vokale und Konsonanten? | Vokale sind bei der Phonation nicht durch Hindernisse beeinflusst. (Mund, Zähne etc.) Konsonanten werden behindert |
| Welche Vokale gibt es? Welche Konsonanten gibt es? | A,E,I,O,U. Alles andere sind Konsonanten. |
| Welche artikulatorischen Merkmale bestimmen die Laute? [p], [b], [m] und [l]? | [p] ist ein stimmloser bilabialer Plosiv [b] ist ein stimmhafter bilabialer Plosiv [m] ist ein stimmhafter bilabialer Sonorant? [l] ist ein stimmhafter dentaler laterant |
| Was ist die kinästhetische Wahrnehmung? | Wenn man die eigene Lautproduktion hören und spüren kann |
| Wo findet die Phonation statt? | Im Kehlkopf |
| Wonach werden Konsonanten klassifiziert? | Nach Artikulationsort, -art und Stimmhaftigkeit. |
| Was ist eine egressive Sprache? | Wenn die Phonation über exspiratorischen Kriterien erfolgt. |
| Worauf muss beim Phonationsstrom geachtert werden? | Ob die Luft über die Nase raus kommt oder durch den Mund |
| Was passiert beim Schnupfen? | Nase ist zu, Luft muss über den Mund raus, [m] klingt dann wie [p] und [b]. |
| Was bedeutet "pulmonal"? | Wenn die Phonation von der Lunge ausgehend geschieht |
| Was bedeutet Labial, Dentes, Alveolen, Palatum, Velum, Uvula und Glottis? | Lippen, Zähne, Oberer Zahndamm, Harter und Weicher Gaumen, Gaumensegel und Stimmenritze |
| Was sind Vokale? | Öffnungslaute, die immer stimmhaft sind, sie werden beim geöffneten Ansatzrohr gebildet und werden ohne Behinderung (ohne Geräuschbildung) gebildert. |
| Was ist das Ansatzrohr? | Alles was oberhalb des Kehlkopfes liegt und zum Sprechapparat dazu gehört. |
| Wodurch wird die Qualität der Vokale bestimmt? | Durch die vertikale Zungenstellung (hoch und tief), die horizontale Zungenstellung (vorne und hinten) und die Lippenrundung (rund und ungerundet) |
| Was sind hohe Vokale? | Vokale mit einer hohen Zungenstellung einem geschlossenen Kiefer |
| Was sind niedrige Vokale? | Vokale mit einer niedrigen Zungenstellung und einer geöffneten Mund |
| Was ist die Frontierung? | Die Verschiebung der höchsten horizontalen Zungenstellung von vorne nach hinten. |
| Was ist ein Diphthonge? | Ein Zwielaut, Ein zwei Vokale die wie einer klingen wie zum Beispiel: [eu] |
| Was ist ein Halbvokal? | [j] und er tritt nur prävokalisch auf wie zum Beispiel in Jogurt! |
| Was ist ein vokalisiertes R? | Ein a-ähnlicher schwachtöniger Laut wie zum Beispiel: Mir wird miA gesprochen |
| Was ist ein Schwalaut? | In unbetonten Endsilben und in einigen Vorsilben, Bitt-e und nicht Bitt EE |
| Was sind Plosive? | Ein Verschluss, welcher mit der Zunge oder den Lippen gebildet wird. Die plötzliche Öffnung erzeugt eine Art Explosion. |
| Welche Plosive gibt es? | [p], [b], [d], [t], [g] und [k] |
| Was sind Frikative? | Reibelaute, Engelaute und Spiranten |
| Welche Frikative gibt es? | [s],[v],[f], [c,] |
| Was ist der glottale Frikativ? | [h] |
| Was sind Affrikate? | Kombination aus Stimmlosen Plosiven und Frikativen: [pf], [ts] und [tsch S mit Schlaufe] |
| Was sind Nasale? | Technisch gesehen, stimmhafte Verschlusslaute wobei die Luft durch die Nase entweicht |
| Welche Nasale gibt es? | [m], [n] und [ng] sie sind immer stimmhaft btw. |
| Was sind laterale? | Unvollkommene Verschlusslaute, in der Mundmitte wird ein Verschluss durch die Zunge gebildet. Die Luft entweicht an beiden Seiten der Zunge. |
| Nenne den einzigen Lateral | [l]! |
| Was sind Vibranten? | Zungenspitze oder Zäpfen werden in Vibration gesetzt |
| Welche gibt es? | [R] vorne ist es palatal und hinten uvular. |
| Was sind Sonoranten? | Nasale und Liquide |
| Was sind liquide? | Laterale und Vibranten |
| Was sind Obstruenten? | Plosive und Frikative |
| Worin teilen sich also Konsonanten? | In Obstruenten und Sonoranten |
| Was ist die Koartikulation? | Wenn bei der Phonation sich die Artikulationsbewegungen überlappen |
| Was sind Suprasegmentalia? | Alles was überbleibt: Rhythmus, Akzent Sprachtempo, Intonation, Stimmqualität, Stimmfarbe und Stimmton. |
| Was ist der distinktive Wortakzent? | Wenn man UMfahren oder umFAHREN sagt. |
| Was ist der logische Akzent? | Wenn man etwas logisch betont: ER hat heute gewonnen. |
| Was ist der affektive Akzent? | Wenn man etwas mit Affekt sagt oder betont: DAS ist ja TOLL! |
| Was sind Phone? | Die kleinsten Teile der Phonation [s] |
| Was sind Phoneme? | Wenn man Phone als bedeutungsunterscheidene Einheiten betrachret: /mein/sein/ |
| Phone schreibt man in.. | eckige Klammern |
| Phoneme schreibt man in.. | seitliche Klammern. |
| Beide schreibt man in.. | Lautschrift |
| Was untersuchen Minimalpaare? | Die kleinsten Phone, welche die Bedeutung des Wortes verändern |
| Was sind Allophone? | Mehrere Möglichkeiten eines Phons. Zum Beispiel R vorne gebildet oder R hinten gebildet. |
| Was sind kombinatorische Varianten? | Wenn ein Allophon einen Unterschied aus macht. /ich/ und /ach/ |
| Was ist die Phonotaktik? | Es gibt unterschiedliche Phoneminventare in einer Sprache und diese können unterschiedlich zu Wörtern, Silben und Morphemen gebildet werden. |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.