| Question | Answer |
| Unterschiede Demokratie - Diktatur | Gewaltenteilung Menschenrechte Wahlen und Abstimmungen Meinugs- und Pressefreiheit Ausprägungen |
| Ausprägungen von demokratischen Regierungsformen | direkte Demokrattie (Schweiz) indirekte Demokratie (D) präsidiale Demokratie |
| Ausprägugen diktatorischer Regierungsformen | Militärdiktatur (Nordkorea, Myanmar) Theokratie (Religionsdiktaur) Parteidiktatur (China) |
| Die drei Gewalten in einer Demokratie | Legislative Exekutive Judikative |
| Was bedeutet Legislative | .Gesetz machen |
| Was bedeutet Exekutive | Recht durchsetzen. |
| Was bedeutet Judikative | Über Recht und Unrecht urteilen. |
| die drei politischen Ebenen der Schweiz | Bund Kanton Gemeinde. |
| kleinste politische Einheit/Ebene der Schweiz | Gemeinde. |
| Namen, Ort und Grösse des Parlaments auf Bundesebene | .National- und Ständerat Bern 200 Nationalräte, 46 Ständeräte Legislative |
| Name der Regierung auf Bundesebene | Bundesrat. 7 Mitglieder Exekutive |
| Name der Regierung im Kt. Bern | Regierung des Kantons Bern. Exekutive |
| Was ist Macht? | Die Kraft entscheidungen zu treffen. |
| Was heisst Autokratie? | Selbstherrschaft. |
| Was bedeutet manipulieren? | Etwas zu eigenen gunsten beeinflussen. |
| Wie kann man Macht ausüben/erlangen? | Durch Manipulation. |
| 1848 | Bundesverfassung wurde verfasst.. |
| Zuständigkeiten des Bundes (Um was muss sich der Bund kümmern?) | Dort wo ihn die Verfassung dazu ermächtigt.. |
| Was sind Grundrechte? | Grundrechte sind Rechte die jeder Mensch seit der Geburt hat, weil er in Mensch ist. |
| vier Politische Rechte von Schweizer BürgerInnen | Wahlrecht, Stimmrecht, Initiativrecht, Referendumsrecht. |
| drei Fakten zum Stimmrecht | Mindestalter: 18 Jahre Wer darf stimmen: Männer und Frauen aller herkunft und klassen. Wo kann gestummen werden: An der Urne, per Post oder im Internet |
| Unterschied Verfassung und Gesetze | Verfassung ist das oberste Recht der Schweiz. In der Verfassung stehen die Grundrechte. Ein Gesetz beschreibt / erklärt eine Verfassung näher. . |
| zwei drei Beispiel von Eidgenössischen Initiativen | Die Durchsetzungsinitiative Ausschaffungsinitiative Ausschaffung der Heiratsstraffe. |
| Referendumsrecht: Was ist das? | .Das Recht über eine Gesetzes- / Verfassungsänderung zu entscheiden. |
| Initiativerecht: Was ist das? | Mit einer Initiative kann das Schweizer Volk ein Gesetz / Verfassung ändern, indem die Stimmberechtigten darüber abstimmen ob die Initative angenommen wird oder nicht.. |
| Unterschied stimmen und wählen | .Stimmen: Es kann ja oder Nein abgestummen werden ( Initiative/Referendum) Wählen: Es können Bundes- / Ständeräte gewählt werden. |
| Unterschiede zwischen "Direkter Demokratie" und allgemeiner Demokratie | .Direkte Demokratie: Volk kann selber über änderungen im Staat eintscheiden. Allgemeine Demokratie: Volk wählt Meinungsvertreter die dann entscheidungen treffen. |
| Anderer Name für National- und Ständerat | Parlament. |
| Was bedeutet "Apartheit"? | . |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.