|
|
Created by Peter Kasebacher
almost 12 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Wer es getan hat, der soll sich melden. | Subjektsatz |
| Wir erkannten, dass es gefährlich war. | Objektsatz |
| Da das Wetter schlecht war, blieben wir zuhause. | Kausalsatz |
| Als ich zu Mittag gegessen hatte, machte ich einen Spaziergang. | Temporalsatz |
| Wo es am seichtesten war, überquerten wir den Fluss. | Lokalsatz |
| Ich ging nach Hause, als ich die Arbeit beendet hatte. | Temporalsatz |
| Es ist noch ungewiss, ob sie kommen. | Subjektsatz |
| Obwohl er vorsichtig war, wurde er doch bestohlen. | Kausalsatz |
| Weil die Straße gesperrt ist, wird der Verkehr umgeleitet. | Kausalsatz |
| Die Ware bleibt unser Eigentum, bis sie ganz bezahlt ist. | Temporalsatz |
| Sie sprang einen neuen Rekord, weil sie in Höchstform war. | Kausalsatz |
| Er versprach, dass er in Zukunft fleißiger sei. | Objektsatz |
| Sie übte viel, damit sie keine Fehler machte. | Kausalsatz |
| Er rannte an mir vorbei, ohne dass er mich beachtete. | Modalsatz |
| Ich will versuchen, dass ich ihn umstimme. | Objektsatz |
| Er geht nicht zur Arbeit, weil er krank ist. | Kausalsatz |
| Ein Handwerker beendet seine Arbeit, bevor er nach Hause geht. | Temporalsatz |
| Da es heute sehr heiß ist, gehen wir baden. | Kausalsatz |
| Ich kaufe mir das Buch nicht, obwohl ich Geld habe. | Kausalsatz |
| Wer A sagt, muss auch B sagen. | Subjektsatz |
| Dort wo die Sonne aufgeht, ist Osten. | Lokalsatz |
| Ich lerne, indem ich viel lese. | Modalsatz |
| Er vermutet, dass er die Stelle bekommt. | Objektsatz |
| Der Apfelkuchen, den Marge gebacken hatte, war ziemlich klein. | Attributsatz |
| Nachdem Homer den Kuchen gefunden hatte, musste er ihn essen. | Temporalsatz |
| Weil die Schwestern keinen Kuchen bekommen hatten, waren sie beleidigt. | Kausalsatz |
| Marge freute sich sehr auf ein leckeres Stück von dem Kuchen, der Homer auch am besten schmeckte. | Attributsatz |
| Zum Glück wusste er nichts von dem Kuchen, der für die Schwestern zum Kaffee gedacht war. | Attributsatz |
| Sonst würden die Schwestern, die nun wirklich keine Homerfans sind, wieder fluchen. | Attributsatz |
| Milhouse sah heute aus, als ob er in der Mülltonne übernachtet hätte. | Modalsatz |
| Homer wusste nicht, weshalb die Frauen so geheimnisvoll taten. | Objektsatz |
| Homer, der sehr schlau ist, bedankt sich bei Marge für die Kuchen. | Attributsatz |
| Peter, dessen Schwester gestern eingeschult worden ist, holt sie von der Schule ab. | Attributsatz |
| An dem Tag, an dem der Unfall geschah, war die Straße sehr rutschig. | Attributsatz |
| Ein Zeuge, der bei dem Raub in der Nähe gewesen war, schilderte den Vorfall. | Attributsatz |
| Susanne freute sich auf ihren Geburtstag, der in diesem Jahr groß gefeiert werden sollte. | Attributsatz |
| Der Apotheker überprüfte bei der alten Dame den Blutdruck, der gestern viel zu hoch gewesen war. | Attributsatz |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.