|
|
Created by Yanik Goetz
about 9 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Umstrukturierungen | Umstrukturierungen sind Veränderungen der Aufbau- bzw. Ablauforganisation in einer Unternehmung. |
| Personalbedarf | Der Personalbedarf befasst sich mit der Quantität und Qualität des neuen Personals. |
| Stellenbeschreibung | Eine Stellenbeschreibung umfasst: 1. Einordnung in die Organisationsstruktur 2. Ein Aufgaben-,Kompetenzen-,Verantwortungs- bzw. Pflichtenheft 3. Ein Anforderungsprofil |
| Personalwerbung | Personalwerbung soll die Unternehmung als attraktive Arbeitgeberin für das gesuchte Personal darstellen. |
| Personalauswahl | Die Personalauswahl hat die Aufgabe die geeigneten Bewerber auszusuchen |
| Personalauswahlverfahren | Die Anforderungen der Stelle sollten mit den Fähigkeiten des Bewerbers übereinstimmen |
| Personaladministration | Die Personaladministration dokumentiert und begleitet die Mitarbeiter beim Stellenantritt, während der Anstellungszeit und beim Austritt |
| Arbeitsproduktivität | Unter Arbeitsproduktivität versteht man die Arbeitsleistung pro Zeiteinheit Arbeitsleistung/Arbeitsstunden |
| Arbeitszufriedenheit | Die Arbeitszufriedenheit ist von der Erfüllung der Hygienefaktoren und von Motivationsfaktoren abhängig |
| Lohngerechtigkeit | Die Lohngerechtigkeit umfasst die absolute Lohnhöhe in Franken und die relative Lohnhöhe (Lohnverhältnisse Manager zu Mitarbeiter) |
| Lohnhöhe | Die Lohnhöhe wird grundsätzlich nach dem Angebot und der Nachfrage an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt bestimmt. |
| Absolute Lohnhöhe | Die absolute Lohnhöhe hängt wesentlich von der Wertschöpfung einer Unternehmung ab. |
| Job Enlargement | Job Enlargement bedeutet Aufgabenerweiterung. Der Mitarbeiter erhält zusätzliche Teilaufgaben |
| Job Rotation | Job Rotation bedeutet Arbeitsplatzwechsel. Der Mitarbeiter wechselt den Arbeitsplatz und Arbeitsinhalt |
| Job Enrichment | Job Enrichment bedeutet Aufgabenbereicherung. Der Arbeitnehmer erhält Führungsaufgaben |
| Job Sharing | Job Sharing bedeutet Arbeitsplatzteilung. Zwei oder mehr Personen teilen einen Vollarbeitsplatz |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.