|
|
Created by Peter Kasebacher
over 11 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Entsteht durch einen Stromkabel, der nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist, ein magnetisches Feld? | nein |
| Ein stromführender Leiter erzeugt ein Magnetfeld. Ist dieses stark oder schwach? | schwach |
| Wie verhält sich eine zum stromführenden Leiter gehaltene drehbare Magnetnadel. | Sie stellt sich rechtwinklig zum Leiter |
| Wie kann man das Magnetfeld eines stromführenden Leiters verstärken? | Aus dem Leiter eine Spule formen |
| Je mehr Windungen, desto kleiner/größer wird das Magnetfeld. | größer |
| Was bewirkt der Eisenkern in der Spule? | Er verstärkt das Magnetfeld |
| Welches Eisen befindet sich meist in einem Elektromagneten? | Weicheisen |
| Durch Erhöhung der elektrischen Spannung (Volt) wird das Magnetfeld stärker oder schwächer? | stärker |
| Welche Vorteile hat der Elektromagnet gegenüber Permanentmagneten? | stärker Wenn kein Strom fließt, verliert er sofort die magnetische Wirkung |
| Verwendungsbeispiele für Elektromagneten | Schrottplatz, elektrische Türschließer, elektrische Klingel, Elektromotoren... |
| Ein Elektromagnet wirkt wie ein Stabmagnet. Wie kann ich die Pole vertauschen. | Durch Umpolung des Stromes |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.