|
|
Created by Alina Marie
over 4 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Schritt 1 | Aufruf der Sache "Sind alle Beteiligten anwesend?" |
| Schritt 2 | Vernehmung des Angeklagten -Vernehmung seiner Personalien- |
| Schritt 3 | Verlesung der Anklage Was wird vorgeworfen? |
| Schritt 4 | Belehrung des Angeklagten -Angeklagter kann, aber muss sich nicht zur Anklage äußern -> evtl. Aussage des Angeklagten- |
| Schritt 5 | Beweisaufnahme -Zeugen, Gutachten, Beweise auf- und vorführen- |
| Schritt 6 | Plädoyers -Anwälte, Staatsanwalt äußern sich zum Strafmaß und zur Tat- |
| Schritt 7 | Das letzte Wort -Der Angeklagte hat die letzte Möglichkeit sich zur Anklage zu äußern- |
| Schritt 8 | Gericht zieht sich zurück -Bei mehreren Richtern, beraten diese über das Urteil in einem extra Raum- |
| Schritt 9 | Das Urteil -Der Richter verkündet Schuld- oder Freispruch- |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.