|
|
Created by Peter Kasebacher
almost 12 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Ist Gold ein Stoff oder ein Körper? | Stoff |
| Ist eine Schraube ein Stoff oder ein Körper? | Körper |
| Nenne die drei Aggregatszustände von Stoffen | fest flüssig gasförmig |
| Warum kann man Schnaps und Wasser leicht verwechseln? | Gleiche Farbe |
| Nenne Eigenschaften von Stoffen! | Siedepunkt, Gefrierpunkt, Dichte, Wärmeleitfähigkeit, Verformbarkeit, Geruch, Farbe, Schmelzpunkt usw. |
| Ist Sauerstoff ein Reinstoff oder Stoffgemenge | Reinstoff |
| Ist destilliertes Wasser ein Reinstoff oder ein Stoffgemenge? | Reinstoff |
| Ist Luft ein Reinstoff oder ein Stoffgemenge? | Stoffgemenge |
| Nenne physikalische Trennverfahren! | sieben, filtern, verdampfen, sieden, Chromatografie |
| Wie trennt man in Wasser aufgelöstes Salz? | Wasser verdampfen |
| Unser Salz kommt meist aus dem ... | Salzbergwerk |
| Welcher Stoff hat einen niedrigeren Siedepunkt: Alkohol oder Wasser | Alkohol |
| Das Verdampfen mit anschließendem Abkühlen nennt man ... | Destillation |
| Mit welcher Methode trennt man den Rahm von der Milch? | zentrifugieren (schleudern) |
| Welche Stoffe entstehen, wenn ich Zucker erhitze? | Kohlenstoff Wasser brennbares Gas |
| Wie nennt man einen Reinstoff, der sich aus mehreren Stoffen zusammensetzt? | chemische Verbindung |
| chemisches Symbol für Sauerstoff | O |
| Chemisches Symbol für Wasserstoff | H |
| Chemische Formel für destilliertes Wasser | H2O |
| Welche Stoffe entstehen, wenn ich Kaliumpermanganat erhitze? | Sauerstoff Braunstein |
| Wenn ich chemische Verbindungen mit Wärme trenne, bezeichnet man das als... | Thermolyse |
| Wenn ich Stoffe mit Hilfe von Strom trenne, nennt man das... | Elektrolyse |
| Mit welchem Gerät haben wir Wasser zerlegt? | Hoffmannscher Apparat |
| Aus welchen zwei Stoffen besteht Wasser? | Wasserstoff und Sauerstoff |
| Mit welcher Probe weisen wir Sauerstoff nach? | Glimmspanprobe |
| Mit welcher Probe weisen wir Wasserstoff nach? | Knallgasprobe |
| Wie kann man Eisen rostfrei machen | verzinken |
| Stoffe, die sich überhaupt nicht mehr zerlegen lassen, nennt man... | Elemente |
| Wie viele Elemente gibt es ungefähr? | 100 |
| Nenne einige Elemente! | Eisen, Kupfer, Chlor, Kohlenstoff, Schwefel, Gold, Sauerstoff, Stickstoff usw. |
| Nenne Beispiele für chemische Verbindungen | Wasser, Zucker, Salz, Kaliumpermanganat... |
| Salz aus dem Salzbergwerk nennt man ... | Steinsalz |
| Welcher Beiname von Orten deutet auf Salzabbau hin? | Hall |
| In welcher Region Österreichs wird heute noch Salz abgebaut? | Salzkammergut |
| Mit welcher physikalischen Methode wird Meersalz gewonnen? | Verdunstung |
| Aus welcher Pflanze wird in Österreich Zucker gewonnen? | Zuckerrübe |
| Aus welcher Pflanze wird in Mittel- und Südamerika Zucker gewonnen? | Zuckerrohr |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.