|
|
Created by Peter Kasebacher
over 11 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Was bedeutet das griechische Wort "atomos"? | unteilbar |
| Ein Atom besteht aus einem Kern und einer __________ | Atomhülle |
| Welche Teilchen befinden sich im Atomkern? | Protonen und Neutronen |
| Wie sind Elektronen geladen? | negativ (-) |
| Den Aufenthaltsraum der Elektronen bezeichnet man auch als ___________ | Orbitale |
| Welche Teilchen eines Atoms besitzen keine elektrische Ladung? | Neutronen |
| Üblicherweise ist ein Atom elektrische ungeladen. Das bedeutet es enthält gleich viele Elektronen wie __________ | Protonen |
| Wie kann man ein Kunststofflineal elektrisch aufladen? | Reibung an den Haaren |
| Wenn ein Atom durch Reibung Elektronen verliert, ist es ________ geladen. | positiv (+) |
| Welche Ladungen stoßen sich ab. | Gleiche Ladungen (++, --) |
| Welche Ladungen ziehen sich an? | ungleiche (+-) |
| Welches ist das leichteste Atom? | Wasserstoff (H) |
| In welcher Tabelle sind die Elemente geordnet? | Periodensystem |
| Die Zahl der Periode zeigt die Anzahl der __________ eines Elementes. | Schalen |
| Welche Schale ist für chemische Reaktionen am bedeutendsten? | Die äußerste |
| Welche Elemente haben in der äußersten Schale 8 Elektronen? | Edelgase |
| Zu welcher Stoffgruppe gehören die meisten Elemente? | Zu den Metallen |
| Zeichne mit Hilfe des Periodensystems verschieden Atommodelle | Buch, Zettel |
| Wie viele Elemente sind derzeit bekannt? | 111 |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.