|
|
Created by moodle5
over 11 years ago
|
|
|
|
Copied by Mathe Queen
over 8 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Wie lautet der Satz von Vieta? AG 2.3 Buch Seite 78/79 |
Image:
_vieta.PNG (image/PNG)
|
| Satz von Vieta AG 2.3 Wann kann man ihn verwenden? (40.SÜ) | z.B. um, wenn 2 Lösungen gegeben sind, damit eine quadratische Gleichung aufzustellen oder um, ohne die Lösungsformel anzuwenden, herauszufinden, ob es nur 2 positive/negative Lösungen geben kann,weil q z.B. eine + Zahl ist und man ja weiß, dass x1*x2=q ist. |
| a) f(x)=x²+d b) f(x)=(x²+d) Wohin verschieben sich die Graphen, wenn man von f(x)=x² ausgeht. | a) Der Graph verschiebt sich um d nach oben bzw. unten (je nachdem, ob d positiv oder negativ ist) b) Der Graph verschiebt sich um -d nach rechts oder links (also z.B. wird +3 um 3 nach links verschoben, -3 um 3 nach rechts (immer genau umgekehrt)) |
| Beispiele für Grafen die keine Funktionen darstellen.(Denke daran: die Begründung ist immer, dass es nur eine Funktion ist, wenn es zu jedem x genau ein y (und nicht mehr) gibt. | |
| Was haben Geraden mit gleichem k gemeinsam? | Geraden mit gleichem k besitzen die selbe Steigung. |
| Was haben Geraden mit gleichem d gemeinsam? | Geraden mit gleichem d verlaufen durch den selben Punkt auf der y-Achse. |
| Was ist eine lineare Funktion? | Eine lineare Funktion ist eine Gerade von der Form y=kx+d |
| Welche Bedeutung hat k? | K gibt die Steigung einer linearen Funktion an. |
| Wofür steht f(x)? | f(x) ist der y-Wert einer Funktion. |
| Was ist eine abhängige/unabhängige Variable? |
Image:
Unbenannt.PNG (image/PNG)
|
| Welche Eigenschaft hat eine lineare Funktion, bei der überall f(x+1)=f(x) ist? | Die Funktion hat die Eigenschaft, dass der y-Wert an einer bestimmten x-Stelle genauso groß ist , wie der y-Wert 1 Einheit weiter nach rechts. Wenn das überall gilt, ist die Funktion konstant. |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.