|
|
Created by Sven Christian
over 9 years ago
|
|
| Question | Answer |
| Kommunikative Phase | Kontakt, Zuwendung, Rezeption |
| Nutzungsvoraussetzungen | Verfügbare Zeit Verfügbares Angebot |
| Nutzungsmodalitäten | Quantität der Nutzung Qualität der Nutzung |
| Präsenzpublikum | zeitlich und räumlich begrenzt zählbar |
| Medienpublikum | zeitlich und räumlich getrennt wechselnd |
| Entwicklung der Reichweite der Medien in der Schweiz | |
| Trends der Mediennutzung | Reichweite Nutzungsdauer Mobile Mediennutzung Parallelnutzung |
| Medienzentrierter Ansatz | - gibt Hinweise auf Erfolge und Misserfolge einzelner Medien und Medieninhalte |
| Medienzentrierte Perspektive | - Medien kreieren durch ihr Angebot ihr Publikum - erlaubt Erkenntnisse für Entwicklung -!!!: Selektion, Kontakt |
| Publikumszentrierte Perspektive | - Personen haben unterschiedliche Mediennutzungsgewohnheiten, Nutzungsstile - liefert Erkenntnisse über Motive, Bedürfnisse, Voraussetzungen - !!!: Motive der Selektion, Bewertung/Bedeutung, Alltagsintegration |
| (Publikum als) "hypothetisches Konstrukt" | entsteht auf Basis hypothetischer Annahmen |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.